Arte bei deutsch-französischer Konferenz zur Digital-Wirtschaft
(ots) - Am 27. Oktober findet in Paris unter der
Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem
französischen Staatspräsidenten François Hollande die
Deutsch-Französische Konferenz zur Digitalen Wirtschaft statt.
Deutsche und französische Vertreter aus Wirtschaft, Politik und
Start-ups sowie von Gewerkschaften diskutieren, wie Deutschland und
Frankreich das Wachstum von Start-ups beschleunigen können und wie
der digitale industrielle Wandel in beiden Ländern weiter unterstützt
werden kann.
ARTE ist stolz darauf, zu den vier Unternehmen zu zählen, die in
Anerkennung ihres Know-hows zur Teilnahme an der Konferenz ausgewählt
wurden und denen die Ehre zuteil wird, Bundeskanzlerin Angela Merkel,
den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den
Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker an ihrem
Stand begrüßen zu dürfen.
Der europäische Kulturkanal legt den Fokus auf die
Weiterentwicklung seines digitalen Angebotes in den Bereichen
Produktion und Verbreitung sowie neuer Service-Angebote. Im Rahmen
der Konferenz präsentiert ARTE insbesondere seinen neuen kostenlosen
Service "ARTE in English" und "ARTE en espagñol", der in
Zusammenarbeit mit der Europäischen Union entwickelt wurde und in
ganz Europa genutzt werden kann: Ab November 2015 bietet ARTE online
eine Auswahl an beliebten Magazinen und aktuellen Dokumentationen,
zusätzlich zu den deutschen und französischen Fassungen, auch mit
englischen und spanischen Untertiteln an.
In Zusammenarbeit mit innovativen Start-up-Firmen experimentiert
ARTE mit neuen Formen des filmischen Erzählens. So wurde gemeinsam
mit Deep Inc die weltweit erste 360°-Videodokumentation "Polar Sea"
konzipiert, ein crossmediales Angebot, das ein virtuelles Eintauchen
in die Weiten der Arktis möglich macht. Mit Okio Studios wurde die
erste Virtual Reality-Fiktion "Philip and I" entwickelt, die den
Zuschauer in die Welt des Schriftstellers Philip K. Dick entführt.
"ARTE360" präsentiert sich als Spiegel des ARTE-Programms und
eröffnet den Zuschauern neue Möglichkeiten, dessen Vielfalt zu
genießen.
Durch die Zusammenarbeit mit Adways ergibt sich für die
Internetnutzer auch ein neues Service-Angebot: Das Start-up hat ein
Tool entwickelt, mit dem Videos interaktiv und anklickbar gestaltet
werden und den Usern damit zusätzliche Informationen zur Verfügung
stellen.
Pressekontakt:
Claude-Anne Savin / claude.savin(at)arte.tv / Tel.: +33 (0)388 14 2145
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2015 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1281149
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Strasbourg
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arte bei deutsch-französischer Konferenz zur Digital-Wirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARTE G.E.I.E. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).