businesspress24.com - WAZ: Teuer erkaufter Kompromiss. Kommentar von Ulf Meinke zur Kraftwerksreserve
 

WAZ: Teuer erkaufter Kompromiss. Kommentar von Ulf Meinke zur Kraftwerksreserve

ID: 1280550


(ots) - Einen Schönheitspreis gewinnt Sigmar Gabriels
Kompromiss mit den Braunkohle-Konzernen RWE, Vattenfall und Mibrag
ganz sicher nicht. Es dürfte den Minister kaum verwundern, wenn er
nun an seine eigenen Worte erinnert wird. "Hartz IV für Kraftwerke",
"nicht arbeiten, aber Geld verdienen" - das werde es mit ihm nicht
geben, hat er einmal gesagt. Nun wird es also eine Mischung aus Hartz
IV und einer Abwrackprämie für Kraftwerke. Die Stromkonzerne erhalten
durchaus beachtliche Subventionen. Und das geht so: Mehrere
Braunkohle-Kraftwerke sollen als Notreserve für die Energieversorgung
dienen und werden schrittweise eingemottet. Als Dank bekommen die
Konzerne über sieben Jahre verteilt rund 1,6 Milliarden Euro. Die
Rechnung zahlen einmal mehr die Stromkunden über die Netzentgelte -
diesmal im Schnitt etwa 1,75 Euro pro Jahr mehr. Kein Wunder, dass
sich die Aktie von RWE berappelt hat. Der Markt bewertet den Vorgang
nüchtern als Geschenk für die Unternehmen. Sie haben sich den
Einstieg in den Braunkohle-Ausstieg teuer abkaufen lassen. Das
Ergebnis hat mit Marktwirtschaft nicht mehr viel zu tun, eher schon
etwas mit Planwirtschaft und einer Prise Pragmatismus. Dass die
Energiewende teuer werden würde, war lange schon klar. Wie teuer,
stellt sich mehr und mehr heraus.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Für eine sichere Zukunft
Börsen-Zeitung: Und sie bewegt sich doch,
Kommentar zur Europäischen Union von Detlef Fechtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2015 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280550
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Teuer erkaufter Kompromiss. Kommentar von Ulf Meinke zur Kraftwerksreserve
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.