businesspress24.com - Beruflicher Neueinstieg: Busfahrer
 

Beruflicher Neueinstieg: Busfahrer

ID: 1280427

Aus unterschiedlichen Gründen hat sich in Deutschland der Bedarf an Busfahrern vergrößert. Der Busführerschein gilt als eine wertvolle Ausbildung der Fahrschulen.


(businesspress24) - Damit stehen Berufsanfängern oder Umsteigern neue Möglichkeiten offen. Für Arbeitssuchende kann das Arbeitsamt unter Umständen den Busführerschein finanzieren oder zumindest zum Teil finanzieren. Einige Voraussetzungen müssen erfüllt sein: Mindestalter 21 Jahre, Führerschein Klasse B, Eignungstest beim TÜV, Sehtest und das polizeiliche Führungszeugnis. Die Klassen des Busführerscheins sind modular aufgebaut. Mit der Führerscheinklasse D1 lässt sich ein Bus mit maximal 16 Sitzplätzen plus Anhänger bis 750 kg lenken. Der Busführerschein D1E berechtigt dazu, einen Bus mit 16 Sitzplätzen plus Anhänger über 750 kg zu fahren. Klasse D erlaubt, einen Bus mit beliebig vielen Plätzen plus Anhänger bis 750 kg zu führen. Mit der Klasse DE kann der Busfahrer beliebig viele Personen plus Anhänger über 750 kg fahren. Über die Busausbildung in der Fahrschule informiert Peters Intensivfahrschule in Wesel.

Theorie und Praxis

Die Ausbildung ist wie bei anderen Fahrprüfungen aufgeteilt, sie besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. In den beiden Teilen der Fahrschulausbildung wird Expertenwissen, beispielsweise zu den Themen Fahrgastsicherheit, Verhalten bei Unfällen, aber auch zum Tarifrecht, nahegebracht. Spezifisch sind neben der Beherrschung der Straßenverkehrsordnung noch einige andere Punkte: Dazu gehören die Kenntnis und Beherrschung der Vorfahrtsregeln, die Unfallverhütung und der passende Auftritt des Busfahrers für seinen Arbeitgeber. Lenk- und Ruhezeiten, eine gesunde Ernährung und eine ordentliche optische Erscheinung gehören zum Basiswissen für den künftigen Busfahrer. Die Praxis für die Busausbildung wird in Übungsfahrten in der Stadt und auf der Autobahn, Überlandfahrten und Nachtfahrten erlernt. Die Busausbildung endet mit der praktischen Fahrprüfung. Der Busführerschein ist auf einen Zeitraum von fünf Jahren befristet und wird nach einem ärztlichen und augenärztlichen Gutachten um die gleiche Periode verlängert.





Für ausführliche Informationen zum Berufswunsch Busfahrer steht Peters Intensivfahrschule aus Wesel gerne jederzeit zur Verfügung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Trappstraße 16, 46483 Wesel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Der Transportermarkt in Deutschland boomt: Mercedes-Benz hat in den ersten neun Monaten den Absatz um  sechs Prozent gesteigert (AUDIO)
TireNews | Getestet und für
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.10.2015 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Schlißke
Stadt:

Wesel


Telefon: 0281 2068077

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beruflicher Neueinstieg: Busfahrer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peters Intensivfahrschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Peters Intensivfahrschule



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.