WAZ: Braunkohle - RWE
streicht bis zu 1000 Jobs
(ots) - Die Abschaltung von fünf
Braunkohle-Kraftwerksblöcken des Essener Energieversorgers RWE wird
den Abbau von 800 bis 1000 Arbeitsplätzen zur Folge haben. Das
erklärte eine Konzernsprecherin gegenüber der in Essen erscheinenden
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Die Stellen
sollen zwischen 2017 und 2023 wegfallen.
Die Blöcke im rheinischen Braunkohlerevier werden zeitversetzt vom
Netz genommen und jeweils für vier Jahre in eine Energiereserve
überführt. Sie sollen nur dann wieder angefahren werden, wenn
wetterbedingt nicht genügend Strom und Wärme aus Wind- und
Sonnenenergie produziert werden können. Darauf hatten sich die drei
Betreiber von Braunkohlekraftwerken mit Bundeswirtschaftsminister
Sigmar Gabriel (SPD) geeinigt.
Als Entschädigung erhalten die Konzerne aus Steuermitteln
insgesamt 1,6 Milliarden Euro für sieben Jahre. Der Strompreis erhöhe
sich so um 0,05 Cent pro Kilowattstunde.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2015 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1280017
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Braunkohle - RWE
streicht bis zu 1000 Jobs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).