Prime-Time-Sieg für "Schlag den Raab": 20,6 Prozent 14- bis 49-Jährige sehen Stefan Raabs Sieg über Feinwerkmechaniker Markus (FOTO)

(ots) -
25.10.2015. Keiner schlägt den Raab! Der ProSieben-Entertainer
besiegt Feinwerkmechaniker Markus und die TV-Konkurrenz. Mit sehr
guten 20,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern
gewinnt "Schlag den Raab" die Prime Time am Samstagabend. Am Ende
kann auch ein widerspenstiger Sitz-Elektroroller den Raab nicht
stoppen.
Der 32-jährige Herausforderer aus Pöcking am Starnberger See hat
keine Chance gegen Stefan Raab, gewinnt nur vier der 14 Spiele. Mehr
zu schaffen macht dem ProSieben-Entertainer ein Sitz-Elektroroller,
den er über einen Rennparcours durchs Studio steuern soll. Doch das
Gerät macht nicht, was er will. Stefan Raab stürzt gleich dreimal,
holt sich eine Schramme am Kinn und kommentiert nach der Show: "Das
Ding hat mir ein paar Kanten mehr ins Kerbholz geschlagen. Aber so
ist das eben, wenn man alles gibt."
Bilder zum Download unter http://presse.prosieben.de/SDR
Spieleprotokoll:
Spiel 1: SPARSCHWEIN
Wer balanciert eine Euro Münze auf einem Lineal im Mund schneller zu
einem Sparschwein und versenkt sie im Schlitz? Stefan Raab macht''s,
1:0 für den Entertainer.
Spiel 2: TENNIS
Tennisduell auf drei Gewinnsätze. Markus holt sich das Spiel. 2:1 für
den Herausforderer.
Spiel 3: AUGEN
Die Augen prominenter Personen werden eingeblendet. Wer erkennt mehr?
Stefan Raab rät weniger schlecht. 4:2 für Raab.
Spiel 4: KNETKETTE
Mit Knetmasse soll eine Kette geformt werden, die zehn Sekunden
zwischen zwei Pfosten halten muss. Stefan Raab knetet schneller und
erhöht auf 8:2.
Spiel 5: DIKTAT
200 Wörter werden schnell vorgelesen. Anschließend müssen die
Kontrahenten sie abwechselnd aufzählen. Wer zuerst falsch liegt,
verliert. Stefan hat besser aufgepasst. 13:2.
Spiel 6: UMPARKEN
Außenspiel: 14 Autos müssen auf einem schachbrettartigen Feld so
umgeparkt werden, dass eine gerade Gasse entsteht, durch die ein 15.
Wagen fahren kann. Raab hat den besseren Plan. 19:2.
Spiel 7: GRAVITY DART
Überdimensionale Dartpfeile werden aus 25 Metern Höhe auf eine
riesige Dartscheibe geworfen. Stefan Raab hat auch hier die Nase
vorn. 26:2.
Spiel 8: WANN WAR DAS?
Wann war das geschilderte Ereignis? Stefan Raab tippt genauer. 34:2.
Spiel 9: LATTE-TREFFEN
Wer trifft aus einer Entfernung von mindestens drei Metern in zehn
Versuchen öfter die Latte eines Fußballtores? Freizeitfußballer
Markus gewinnt sein zweites Spiel. 34:11.
Spiel 10: LÄNDERUMRISSE
Zu welchem Land gehört der gezeigte Umriss? Stefan Raab erhöht auf
44:11.
Spiel 11: SÜSSIGKEITEN
Die Kontrahenten packen Süßwaren ab. Wer näher ans gesuchte Gewicht
kommt, gewinnt. Markus wehrt sich. Nur noch 44:22.
Spiel 12: FREEE
Wettrennen mit einem Sitz-Elektroroller. Heute der größte Gegner für
Raab. Der Entertainer stürzt in der Proberunde. Er stürzt in der
ersten Runde. Er stürzt in der zweiten Runde. In der dritten Runde
hält er sich gerade noch auf dem Gerät. Markus gewinnt. Nur noch
44:34.
Spiel 13: BLAMIEREN ODER KASSIEREN
Eltons Quiz. Stefan Raab weiß mehr und erhöht auf 57:34.
Spiel 14: FLASCHEN AUFSTELLEN
Matchball für Stefan Raab: Drei am Boden liegende Flaschen müssen mit
den Füßen aufgestellt werden. Stefan Raab holt sich das Spiel und den
Abend. Endstand: 71:34.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel
D + EU)
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV
Deutschland Audience Research
Erstellt: 25.10.2015 (vorläufig gewichtet: 24.10.2015)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Michael Ostermeier
Tel. +49 [175] 1815021
Michael.Ostermeier(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Pia Landgrebe
Tel. +49 [89] 9dd507-1135
Pia.Landgrebe(at)ProSiebenSat1.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2015 - 04:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279997
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring/Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prime-Time-Sieg für "Schlag den Raab": 20,6 Prozent 14- bis 49-Jährige sehen Stefan Raabs Sieg über Feinwerkmechaniker Markus (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben Television GmbH sdr54-17-5ww-9620.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).