Kommunikation: Wie ausdrucksstark ist das Pferdegesicht?
(ots) - Pferde besitzen eine ausgeprägte Mimik, mit der
sie ihre Gefühle viel genauer vermitteln als mit dem landläufig
bekannten Wiehern. Das berichtet das Magazin GEO in seiner
November-Ausgabe. Erforscht hat dies ein Team um die
Tierverhaltensforscherin Jen Wathan von der Universität Sussex.
Anhand des Studiums der Gesichter von 86 Stuten und Hengsten konnten
die Forscher ein Inventar von 17 Ausdrücken unterscheiden -
einschließlich solcher Varianten wie "innerer Augenbrauenheber",
"Lippen-in-die-Ecken-Zieher" und "Ohrflachmacher". Mehr Unterschiede
kennt nur das Gesicht eines Menschen (27), während Hunde (16),
Orang-Utans (15) und Schimpansen (13) den Forschern zufolge weit
hinter den Ausdrucksvarianten des Pferdegesichts zurückbleiben. Nun
allerdings muss das Team noch herausfinden, welche Gefühle sich genau
dahinter verbergen.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort für 7 Euro im Handel
erhältlich.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Verena Steinkamp
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 72 66
E-Mail steinkamp.verena(at)guj.de
Internet www.geo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.10.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279949
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikation: Wie ausdrucksstark ist das Pferdegesicht?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).