Schwäbische Zeitung: Das Risiko ist zu groß - Kommentar zum Millionenverlust von Drogerie Müller
(ots) - Menschen machen Fehler, Fehler prägen Menschen.
Ohne sie würden wir nicht lernen, würden dieselbe Eselei ein zweites,
drittes Mal machen. Auch Erwin Müller hat einen Fehler gemacht, schon
vor Jahren. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, die Geschäfte
laufen gut, trotz der aktuellen Turbulenzen. Doch dass Müller erneut
auf die Währung gesetzt hat, die ihn schon einmal so viel Geld
kostete, verwundert. Die Konzernspitze ist zu solchen Spekulationen
zwar befugt - aber, wie sich gezeigt hat, nicht unbedingt befähigt.
Finanzwetten gelten gemeinhin als riskant. Wie unberechenbar sie
sind, hat sich bei der Rally des Schweizer Franken Mitte Januar
gezeigt. Wenn Privatpersonen bei riskanten Geschäften zocken, haften
sie persönlich. Im Falle eines Unternehmens wie Müller haften die
31000 Angestellten irgendwann mit. Es wird Zeit für einen besonnenen
Finanzchef an Müllers Seite, der am besten sichere, zumindest aber
berechenbare Anlageformen sucht.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2015 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279899
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Das Risiko ist zu groß - Kommentar zum Millionenverlust von Drogerie Müller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).