businesspress24.com - NOZ: Interview mit Bülent Uçar, Islamwissenschaftler
 

NOZ: Interview mit Bülent Uçar, Islamwissenschaftler

ID: 1279668


(ots) - Islamforscher Uçar: Flüchtlinge wollen Freiheit
und Demokratie

"Menschen haben am eigenen Leib erfahren, wozu religiöser
Extremismus und Wahn führt"

Osnabrück. Der Islamwissenschaftler Bülent Uçar hat Befürchtungen
vor einer wachsenden islamischen Prägung Deutschlands durch die
gegenwärtige Flüchtlingswelle zurückgewiesen. In einem Interview mit
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte er mit Blick auf die
Zuwanderer, "diese Menschen haben am eigenen Leib erfahren, wozu
religiöser Extremismus und Wahn führt". Die Freiheiten in Deutschland
würden sie daher honorieren und nicht anfechten, führte der Direktor
des Instituts für Islamwissenschaft der Universität Osnabrück aus.

"Das Grundgesetz richtet sich nicht gegen die Religionen, sondern
will für beide Seiten neue Freiräume schaffen und wechselseitige
Abhängigkeiten minimieren", sagte Uçar. Vor diesem Hintergrund sei er
sich sicher, "dass für die große Mehrheit keine große
Überzeugungsarbeit bedürfe, um die Vorzüge der Demokratie zu sehen.
Viele Muslime seien auch weit weniger gläubig als man meine. "Die
Fassade erscheint islamisch, der Kern aber ist durch und durch
verweltlicht", sagte Uçar. Daher dürfe man sich nicht von bestimmten
religiös erscheinenden Gruppen blenden lassen. "Muslime in
Deutschland sind genauso Säkularisierungsprozessen ausgesetzt wie
Christen", gab der Wissenschaftler zu Bedenken.

Damit Rechtspopulisten die Zuwanderung nicht zu ihrem Thema machen
könnten, gelte es, die Bevölkerung sensibel aufklären,
Wirtschaftsflüchtlinge konsequent und zügig zurückzuführen und
europäische Solidarität einzufordern. "Zugleich ist ernsthaft und
nicht, weil es opportun erscheint, darüber nachzudenken, warum der
Nato-Partner Türkei nicht ein sicheres Herkunftsland sein soll",




ergänzte der Institutsleiter.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommt es zu einem Wechsel an der Weichsel? / Parlamentswahlen in Polen
NOZ: Interview mit Wolfgang Kaschuba, Migrationsforscher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2015 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279668
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Interview mit Bülent Uçar, Islamwissenschaftler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.