businesspress24.com - "Handynacken vermeiden" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
 

"Handynacken vermeiden" - Verbraucherfrage der Woche der DKV

ID: 1279336

Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe


(businesspress24) - Natascha C. aus Ostritz:
Zum Chatten oder Filme schauen nutze ich täglich mehrere Stunden mein Smartphone und mein Tablet. Oft habe ich danach Schmerzen im Nacken. Leide ich unter dem sogenannten "Handynacken"? Und was kann ich dagegen tun?

Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
Mehrere Stunden täglich mit gesenktem Kopf Filme auf dem Smartphone oder Tablet schauen, im Internet surfen, Zeitung als E-Paper lesen oder chatten kann zu Nackenschmerzen führen. Das Problem beim umgangssprachlichen "Handynacken": Die ständige Fehlhaltung führt zu einer überlasteten Nackenmuskulatur. Denn je weiter wir den Kopf neigen, desto stärkere Kräfte wirken auf die Halswirbelsäule. Beim Blick auf das Display entspricht das einem Gewicht von 27 Kilogramm. Vermeiden können Sie dies, indem Sie das Gerät abwechselnd in verschiedenen Positionen und auch mal hoch vor das Gesicht halten. Dadurch bleiben Kopf und Hals möglichst aufrecht und die Ausgleichsbewegungen entlasten. Für eine längere Nutzung, etwa zum Filme Schauen, empfiehlt es sich aber generell, auf den PC auszuweichen. Gegen Nackenschmerzen helfen vorsichtige Dehnübungen, zum Beispiel: Die Hände hinter dem Kopf verschränken, das Kinn auf der Brust ablegen, die Ellenbogen zusammenführen und mehrmals ein- und ausatmen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 994



Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter www.dkv.de.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DKV
Die DKV ist seit beinahe 90 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten ein Vorreiter der Branche. Der Spezialist für Gesundheit bietet privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz sowie Gesundheitsservices, und organisiert eine hochwertige medizinische Versorgung. 2014 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 4,8 Mrd. Euro.
Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.dkv.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339 München
dkv(at)hartzkom.de
089 998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Infoabend der Orthopädischen Klinik im Klinikum Ingolstadt am Mittwoch, 04.11.2015
Natürlicher Moroccan Mint Lipbalsam gegen trockene Lippen!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.10.2015 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279336
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sybille Schneider
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-5187

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Handynacken vermeiden" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DKV Deutsche Krankenversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DKV Deutsche Krankenversicherung



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.