Einladung zur Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe stellt neue Erkenntnisse zum Ausmaß des Abgas-Skandals vor
(ots) - Einladung zur Pressekonferenz
Deutsche Umwelthilfe stellt neue Erkenntnisse zum Ausmaß des
Abgas-Skandals vor - Erstes Update zur DUH-Aktion "Diesel-Abgase
töten"
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am 17. September 2015
zeitgleich mit der offiziellen Eröffnung der Internationalen
Automobil-Ausstellung (IAA) durch Angela Merkel die Kampagne
"Diesel-Abgase töten" gestartet. Einen Tag vor Bekanntwerden des
Abgas-Skandals bei VW in den USA machte die DUH öffentlich, dass
deutsche Diesel-Neufahrzeuge aller Hersteller die NOx-Grenzwerte auf
der Straße im Durchschnitt um 700 Prozent überschreiten. Anschließend
kündigte sie rechtliche Schritte zur Durchsetzung von Fahrverboten
für schmutzige Diesel-Fahrzeuge an.
Wir möchten Sie gerne über den aktuellen Stand unserer Kampagne
informieren und Ihnen neue Erkenntnisse vorstellen.
Über Ihr Kommen würden wir uns freuen und bitten um Rückmeldung
per E-Mail an hufeisen(at)duh.de.
Datum:
Freitag, 23. Oktober 2015 um 10:00 Uhr
Ort:
Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1-2,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Teilnehmer: Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsberater und ehemaliger
Abteilungsleiter im Umweltbundesamt
Prof. Dr. Remo Klinger, Rechtsanwalt
Pressekontakt:
Daniel Hufeisen, Pressesprecher Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH)
Tel.: 030 400867-22, Mobil: 0151 55017009, E-Mail: hufeisen(at)duh.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.10.2015 - 06:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279127
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe stellt neue Erkenntnisse zum Ausmaß des Abgas-Skandals vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).