businesspress24.com - Expertenbefragung ‚Sicherheit im Lager‘ – Logistiker: Mobile Transportmittel größte Risikoqu
 

Expertenbefragung ‚Sicherheit im Lager‘ – Logistiker: Mobile Transportmittel größte Risikoquelle – Umfrage-Ergebnisse online und auf dem DLK erhältlic

ID: 1279040

Die Standfestigkeit von Regalen hat für Logistiker die größte Bedeutung für die Sicherheit im Lager: Zu diesem Ergebnis kommt die im Auftrag von ROS durchgeführte Expertenbefragung unter 61 Branchenteilnehmern. Sie liefert auch einen Überblick über angewandte Präventionsmaßnahmen und das Vorgehen bei Schadenfällen. Die Ergebnisse der Umfrage präsentiert ROS auf dem 32. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin (28. bis 30. Oktober 2015).


(businesspress24) - Waiblingen, 22. Oktober 2015 --- Insgesamt 84 Prozent der befragten Logistikexperten messen dem Thema Regalsicherheit eine hohe oder sogar sehr hohe Relevanz bei. Folgerichtig sehen mehr als drei Viertel der Umfrageteilnehmer mobile Transportmittel – verantwortlich für die Mehrzahl der Beschädigungen an Regalen – als eine der drei größten Gefahrenquellen für die Sicherheit im Lager an. Auch die Menschen und die Regale selbst halten mehr als die Hälfte der Befragten für besonders relevante Einflussgrößen.
Kommt es zu einem Schadenfall, wählen aktuell lediglich 13 Prozent der Befragten eine fachgerechte Reparatur, der größte Teil unter ihnen durch ein zertifiziertes und geprüftes Unternehmen, dessen Verfahren den Weiterbetrieb der bestehenden Anlagen ermöglicht. Acht von zehn Unternehmen bevorzugen dagegen den kompletten Austausch der beschädigten Teile oder Regalanlagen und nehmen dafür Ausfallzeiten in Kauf.
 
Der Faktor Mensch bleibt auch künftig ausschlaggebend für die Schadenprävention

Um der potenziellen Gefahrensituation zu begegnen, setzen 90 Prozent der befragten Unternehmen vor allem auf Schulungen am Arbeitsgerät und an den Arbeitsprozessen. „Wo auch in Zeiten zunehmender Automatisierung in Zukunft überwiegend Menschen eingesetzt werden, sind solche Schulungen ein sehr wichtiges Instrument zur Risikominimierung“, erklärt Zukunftsforscher Dr. Bernhard Albert. Er betreute die Umfrage wissenschaftlich, die während der diesjährigen transport logistic durchgeführt wurde. Als weitere Maßnahmen zur Schadenprävention folgen in absteigender Reihenfolge regelmäßige Wartung und Prüfung, die Drosselung der Flurförderfahrzeuge sowie zusätzliche Sicherheitsausrüstung für Lagermitarbeiter.

„Die Expertenbefragung liefert viele interessante und auch unerwartete Ergebnisse. Erstaunt hat uns beispielsweise, dass 70 Prozent der Befragten künftig von einer sinkenden Zahl an Beschädigungen ausgehen. Daraus leiten wir ab, dass viele Unternehmen Ideen haben, wie sie die Sicherheit im Lager erhöhen können“, berichtet ROS-Geschäftsführer Leo van Aken. „Darüber wollen wir unter anderem auf dem 32. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin mit den Logistikexperten ins Gespräch kommen“. Dort präsentiert ROS auch die detaillierten Ergebnisse der Expertenbefragung.





Der Ergebnisbericht ist außerdem online unter www.rosdeutschland.de/images/Ergebnisbericht.pdf abrufbar.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ROS Deutschland GmbH ist Spezialist für die Reparatur beschädigter Regalstützen. Der Einsatz des patentierten und zertifizierten ROS-Reparatursystems erlaubt die Instandsetzung von Regalstützen im laufenden Logistikbetrieb in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften für Materialqualität und Arbeitssicherheit.
www.rosdeutschland.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Mainblick – Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Oliver Heil
Roßdorfer Str. 19a
60385 Frankfurt
Tel.: 0 69 / 48 98 12 90
E-Mail: oliver.heil(at)mainblick.com
 
Unternehmenskontakt:
Lisa Schley
R.O.S. Deutschland GmbH
Weingärtner Vorstadt 58
71332 Waiblingen
Tel.: 0 71 51 / 50 27 5 – 15
E-Mail: lisaschley(at)rosdeutschland.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diese Woche können alle RBoptions-Händler einen Chevy Camaro gewinnen
EagleRideröffnet allen deutschsprachigen Menschen einen einfacheren Weg zu ihren Träumen
Bereitgestellt von Benutzer: mainblick
Datum: 22.10.2015 - 05:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1279040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Schley
Stadt:

Waiblingen


Telefon: 0 71 51 / 50 27 5 – 15

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expertenbefragung ‚Sicherheit im Lager‘ – Logistiker: Mobile Transportmittel größte Risikoquelle – Umfrage-Ergebnisse online und auf dem DLK erhältlic
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R.O.S. Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R.O.S. Deutschland GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.