Brasilien: Neues Programm „Deutsch ohne Grenzen“ mit onDaF und DUO
Der DAAD und das brasilianische Bildungsministerium legen für Studierende das Sprachförderprogramm „Deutsch ohne Grenzen“ auf. In das Programm integriert: Deutscheinstufung mit dem onDaF, Sprach- und Studienvorbereitungskurse mit der Deutsch-Uni Online (DUO).
(businesspress24) - Der DAAD und das brasilianische Bildungsministerium legen für Studierende das Sprachförderprogramm „Deutsch ohne Grenzen“ auf. In das Programm integriert: Deutscheinstufung mit dem onDaF, Sprach- und Studienvorbereitungskurse mit der Deutsch-Uni Online (DUO).
Die Aktion knüpft an das brasilianische Austauschprogramm „Wissenschaft ohne Grenzen“ an. Von 2011 bis 2014 wurden 80.000 Studierende und Doktoranden gefördert, 5.600 von ihnen sind an deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen gegangen. Die dadurch ausgelöste Nachfrage nach der deutschen Sprache ist Grundlage für das Programm „Deutsch ohne Grenzen“.
Der DAAD finanziert in den nächsten drei Jahren 6.000 Einstufungen mit dem webbasierten Sprachtest onDaF und 1.000 Zugänge zu den Online-Deutschkursen der DUO. „Die sprachliche Vorbereitung ist ein wichtiger Schritt für den Studienerfolg und die Integration der brasilianischen Studierenden an deutschen Hochschulen“, betont DAAD-Präsidentin Professor Margret Wintermantel. Sie hat für den DAAD die Absichtserklärung zum Sprachförderprogramm unterzeichnet.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat die Erklärung dem brasilianischen Bildungsminister Renato Janine Ribeiro in Brasília überreicht. Ribeiro unterzeichnete sie während der Gespräche über die bilaterale Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie, Innovation und Bildung in Brasília.
Zur Pressemitteilung des DAAD: www.daad.de/presse/pressemitteilungen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
g.a.s.t. e. V.
c/o TestDaF-Institut
Universitätsstrasse 134
D-44799 Bochum
Tel.: +49 234 32 29770
Fax: +49 234 32 14 988
g.a.s.t. e. V.
c/o TestDaF-Institut
Universitätsstrasse 134
D-44799 Bochum
Tel.: +49 234 32 29770
Fax: +49 234 32 14 988
Datum: 21.10.2015 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278576
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Kembügler
Stadt:
Bochum
Telefon: 0234 - 32756
Kategorie:
Sprachen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasilien: Neues Programm „Deutsch ohne Grenzen“ mit onDaF und DUO
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TestDaF-Institut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).