Deutschlandpremiere der MDR-Koproduktion "Herbert" im Rahmen der Internationalen Filmtage in Hof
(ots) - Nach der Vorstellung beim Internationalen
Filmfestival in Toronto, wo Thomas Stubers aufsehenerregendes
Spielfilmdebüt "Herbert" seine Weltpremiere feierte, wird die
berührende, in Leipzig und Halle gedrehte Charakter- und
Milieustudie, nun am 22. Oktober 2015 bei den Internationalen Hofer
Filmtagen präsentiert. Weitere Vorstellungen folgen am 23. Oktober
2015, 13.00 Uhr, im Scala-Kinosaal Regina sowie am 25. Oktober, 12:45
Uhr, im Central-Kino. Am 17. März 2016 kommt der Film in die
deutschen Kinos.
Herbert (Peter Kurth) ist ein Berg von einem Mann. Obwohl in die
Jahre gekommen, sind seine Muskeln und Fäuste immer noch sein ganzes
Kapital. Früher war er "Der Stolz von Leipzig". Heute verdient er
seinen Lebensunterhalt als zuverlässiger Geldeintreiber oder
Türsteher, abends bereitet er den jungen aufstrebenden Boxer Eddy
(Edin Hasanovic) auf dessen ersten Titelkampf vor. Aber bald wird
Herbert erkennen müssen, dass er vor den Trümmern seines Lebens
steht. Seine längst erwachsene Tochter (Lena Lauzemis) hat ihn nicht
mehr gesehen, seitdem sie sechs Jahre alt war. Seine Freundin Marlene
(Lina Wendel) hält er auf Abstand. Und dann geschieht etwas, das sein
bisheriges Leben völlig auf den Kopf stellt. Herbert weiß, dass jetzt
die Zeit für seinen letzten Kampf gekommen ist, dass er jetzt richten
muss, was er falsch gemacht hat. Bevor es zu spät ist...
Das Drehbuch zu Thomas Stubers Film (Gewinner des
Studenten-Oscars® für "Von Hunden und Pferden", "Tatort: Verbrannt")
über den Mann, der einst "Der Stolz von Leipzig" war, stammt aus der
Zusammenarbeit des Filmemachers mit Erfolgsautor Clemens Meyer ("Im
Stein", "Als wir träumten") nach einer Vorlage von Paul Salisbury.
In den Hauptrollen sind hochkarätige Schauspieler wie Peter Kurth
("Whisky mit Wodka", "Ein Freund von mir"), Lina Wendel ("Silvi",
"Tatort"), Lena Lauzemis ("Wer wenn nicht wir", "Stille Reserven")
und Edin Hasanovic ("Schuld sind immer die anderen", "Familie Braun")
zu sehen. Undine Filter und Thomas Král (DEPARTURES Film)
produzierten "Herbert" in Koproduktion mit Anatol Nitschke
(deutschfilm), dem MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK (Redaktion: Meike Götz),
ARTE (Redaktion: Barbara Häbe) und dem Hessischen Rundfunk
(Redaktion: Jörg Himstedt). Der Film erhielt Förderungen von der
Mitteldeutschen Medienförderung, dem Deutschen Filmförderfonds, der
Beauftragten für Kultur und Medien, dem Kuratorium Junger Deutscher
Film sowie der Filmförderungsanstalt.
Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Bianca Richter, Tel.: (0341) 3 00 64 32
bzw. E-Mail: presse(at)mdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.10.2015 - 06:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1277906
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandpremiere der MDR-Koproduktion "Herbert" im Rahmen der Internationalen Filmtage in Hof
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).