NOZ: Gespräch mit Anton Hofreiter, Grünen-Franktionschef
(ots) - Grünen-Fraktionschef: Rückrufaktion von
VW-Fahrzeugen nur der erste Schritt
Hofreiter fordert Tests des Umweltbundesamts - "Kungelei muss ein
Ende haben"
Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat den vom
Kraftfahrtbundesamt angeordneten Rückruf von 2,4 Millionen
VW-Fahrzeugen mit manipulierter Abgas-Software als "überfällig"
bezeichnet. Er freue sich, dass das Kraftfahrtbundesamt "aus seiner
Lethargie erwacht" sei, sagte Hofreiter der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Freitag). Diese Aktion könne aber nur der erste Schritt
sein, um aus der Vertrauenskrise von VW herauszukommen. Hofreiter
forderte eine Prüfoffensive mit herstellerunabhängigen Tests unter
realen Bedingungen auf der Straße. Damit sollte das Umweltbundesamt
beauftragt werden. "Es muss ein Ende haben mit der Kungelei in der
Autoindustrie. Alles muss auf den Tisch", verlangte der
Grünen-Politiker. Dass die Regierungskoalition die öffentliche
Übertragung einer Anhörung im Bundestag zum Thema VW abgelehnt habe,
zeige weiterhin ein gestörtes Verhältnis zur Transparenz von Union
und SPD.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.10.2015 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276454
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Anton Hofreiter, Grünen-Franktionschef
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).