Gesundheitskarte für Flüchtlinge: Das machen die Länder
(businesspress24) - Der große Flüchtlingsandrang geht vor allem mit einem Abrechnungschaos für Ärzte einher. Denn jedes Bundesland hat dazu andere Vorgaben. Nun könnte mehr Ordnung einkehren: Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag dem Asylpaket zugestimmt. Unter anderem wird es den Ländern damit vereinfacht, eine Gesundheitskarte für Flüchtlinge einzuführen. Nach wie vor ist es aber jedem Bundesland oder jeder Kommune freigestellt, ob sie eine solche Karte einführt oder nicht. „Der Hausarzt“ hat daher in einer interaktiven Deutschlandkarte zusammengestellt, wie es in den einzelnen Ländern um die Gesundheitskarte für Flüchtlinge bestellt ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der mm medizin + medien Verlag wurde Mitte 2013 ins Leben gerufen. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Medizin, Gesundheitspolitik und Patientenansprache. Wir sind sowohl mit Print- als auch Onlineprodukten erfolgreich. Und wir können natürlich auch noch mehr als Medizin!
Kontakt: Johanna Dielmann-von Berg, Leiterin Online/Neue Medien, Tel.: 089-207042162, dielmann-vonberg(at)medizinundmedien.eu
Datum: 15.10.2015 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276325
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Nennung der Quelle
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitskarte für Flüchtlinge: Das machen die Länder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mm medizin + medien Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).