businesspress24.com - Westfalen-Blatt launcht wb-jobs.de / stellenanzeigen.de unterstützt das Westfalen-Blatt als Systemp
 

Westfalen-Blatt launcht wb-jobs.de / stellenanzeigen.de unterstützt das Westfalen-Blatt als Systempartner für den regionalen Online-Stellenmarkt

ID: 1275968


(ots) - Das Westfalen-Blatt, eine der großen
Regionalzeitungen Westfalens, und stellenanzeigen.de, einer der
führenden Spezialisten für Online-Recruiting in Deutschland, gehen
mit dem gemeinsam betriebenen regionalen Jobportal wb-jobs.de online.
In der Region Ostwestfalen-Lippe bietet das neue regionale Jobportal
Arbeitgebern und Jobsuchenden einen modernen Online-Stellenmarkt, gut
sichtbar und auch abgestimmt auf Nutzung über mobile Endgeräte. Die
regionale Stellenbörse wb-jobs.de ist auf dem Nachrichtenportal der
Zeitung sowie auf den Portalen von 25 Regionalausgaben integriert.

Mehr Service für Bewerber

Im Rahmen der Kooperation mit stellenanzeigen.de wurde wb-jobs.de
auf den neuesten Stand der Technik gebracht: das Layout des
Jobportals ist responsive. Stellensuchende profitieren von der
intuitiven Handhabung. Interessenten können Jobangebote in einer
"Merkliste" speichern oder diese über Facebook, Google+, Twitter oder
auch ganz klassisch per E-Mail weiterempfehlen. Wer nicht täglich
aktiv suchen möchte, nutzt den kostenfreien Abo-Service "Jobs per
Mail". Bewerber finden auf wb-jobs.de, neben Stellenanzeigen aus den
Zeitungen, auch ausgewählte offene Positionen, die auf
www.stellenanzeigen.de ausgeschrieben sind. "Mit dem Westfalen-Blatt
bauen wir unsere Reichweite im Westen Deutschlands weiter aus und
erhöhen damit den Bewerber-Rücklauf für unsere Kunden im Westen
kontinuierlich", sagt Dr. Peter Langbauer, Geschäftsführer
stellenanzeigen.de.

Über stellenanzeigen.de

Mit mehr als 2,5 Mio. Visits pro Monat und mehr als 700.000
registrierten Usern gehört stellenanzeigen.de zu den führenden
Online-Stellenbörsen in Deutschland. Die hohe Reichweite und
Auffindbarkeit der Online-Stellenanzeigen auf stellenanzeigen.de wird
unterstützt durch aktives Reichweitenmanagement mit SmartReach 2.0.




Es beinhaltet unter anderem die intelligente Ausspielung der Anzeigen
im Mediennetzwerk mit mehr als 1.000 regionalen Plattformen und mehr
als 250 fachspezifischen Plattformen sowie bei wirkungsvollen
Reichweitenpartnern.



Pressekontakt:
stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG
Beate Kohnhäuser
Tel. +49 89 651076-222, E-Mail presse(at)stellenanzeigen.de

WESTFALEN-BLATT
Vereinigte Zeitungsverlage GmbH
Dirk Echterhoff
Tel. +49 521 585-386, E-Mail d_echterhoff(at)westfalen-blatt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BA-Presseinfo Nr. 49: Detlef Scheele nimmt seine Arbeit auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2015 - 04:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275968
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt launcht wb-jobs.de / stellenanzeigen.de unterstützt das Westfalen-Blatt als Systempartner für den regionalen Online-Stellenmarkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

stellenanzeigen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von stellenanzeigen.de



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.