businesspress24.com - Emmer - das Brot aus der Vergangenheit von der Bäckerei Wienerroither
 

Emmer - das Brot aus der Vergangenheit von der Bäckerei Wienerroither

ID: 1275707

Das Emmer-Korn vom Kathreinkogel in Kärnten


(businesspress24) - Auf den Spuren der Römer
Erstmals nach 2000 Jahren wurde am 11. August 2015 wieder Emmer am Originalacker der Römer am Kathreinkogel geerntet. Zu verdanken ist dies dem Idealismus und unerschütterlichen Einsatz zweier Männer - Roman Korber und dem Landwirt Rudolf Maierhofer. Sie hatten die Idee, diesen geschichtlich bedeutenden Kraftplatz zwischen der Westbucht des Wörthersees und der Drau zu nutzen, um das Getreide unserer Vorfahren, genau dort wieder auferstehen zu lassen.

Bereits die Ägypter nutzten den Emmer - allerdings vorwiegend zur Bierherstellung. Für die Römer war er ein Hauptnahrungsmittel. Noch heute gibt es in den ländlichen Gebieten der Toskana die "Zuppa al farro", einen deftigen Emmereintopf, der typisch für die Gegend ist.

Ein Zufallsprodukt der Natur
Emmer (lat. Triticum dicoccum), auch Zweikorn genannt, gibt es seit rund 12.000 Jahren. Seine Wiege liegt in der Region des "Fruchtbaren Halbmondes" an den Flüssen Euphrat und Tigris.
Er ist durch eine Zufallskreuzung von Einkorn und einer Wildgrasart entstanden und - ähnlich wie Dinkel - eine der ursprünglichsten Vertreter der Weizen-Familie. Durch die Spelzen - eine natürliche Hülle, die die Körner umschließt - ist Emmer zwar in der Verarbeitung aufwändiger als moderner Weizen, allerdings auch besser vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt und somit resistent gegenüber Pflanzenkrankheiten. Er ist eine sehr anspruchslose Pflanze und gedeiht daher auch noch in raueren Gegenden.


Merkmale und Eigenschaften
-Emmer ist sehr proteinreich und besitzt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kohlenhydraten und Eiweiß
-Sein Mineralstoffgehalt (wie Zink, Eisen, Calcium) ist ebenfalls überdurchschnittlich hoch
-Er besitzt einen hohen Anteil an Carotinoiden, die für den Erhalt der Sehkraft wichtig sind
-Emmer verleiht Backwaren einen herzhaften und leicht nussigen Geschmack

Emmer Brot vom Wienerroither
Nachdem Roman Korber dem Familienunternehmen " Wienerroither (http://www.wienerroither.com)" von dem wunderbaren Projekt erzählt hatte, war es für die Bäckerfamilie ganz klar, dass der Emmer ausprobiert gehört. Von insgesamt 4 Tonnen, die heuer am archäologischen Originalacker geerntet wurden, konnte die Bäckerei Wienerroither 1 Tonne erstehen, die nun zu Brot und Gebäck verarbeitet wurde.




Der Teig für das Emmer-Gebäck von Wienerroither besteht zu einem Drittel aus Emmer und zu zwei Drittel aus Dinkel. Dazu kommen noch Leinsamen, Hirse, Salz, etwas Hefe und Wasser.

Näheres auch am Blog der Bäckerei Wienerroither: http://wienerroither-blog.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bäckerei Wienerroither ist seit nunmehr 78 Jahren ein erfolgreiches Familienunternehmen, mit zwölf Filialen in Klagenfurt, Pörtschach, Velden und Villach. Die Bäckerei Wienerroither steht für Tradition und Backhandwerk.
Ausgehend von einer kleinen Bäckerei, die 1937 von Martin Wienerroither sen. und seiner Frau Marianne gekauft und weitergeführt wurde, ist die Bäckerei Wienerroither inzwischen im Mittelkärntner Raum ein Begriff.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bäckerei Wienerroither GmbH
Marianne Wienerroither-McArdle
Hauptstraße 145
9210 Pörtschach am Wörthersee
marianne(at)wienerroither.com
+43 4272 2261-0
http://www.wienerroither.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2015 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Wienerroither
Stadt:

Pörtschach am Wörthersee


Telefon: +43 4272 2261-0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emmer - das Brot aus der Vergangenheit von der Bäckerei Wienerroither
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bäckerei Wienerroither GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bäckerei Wienerroither GmbH



 

Who is online

All members: 10 572
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 54


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.