businesspress24.com - So liest sich Zukunft: StoryDOCKS hebt digitales Storytelling auf ein neues Level
 

So liest sich Zukunft: StoryDOCKS hebt digitales Storytelling auf ein neues Level

ID: 1275676

• StoryDOCKS, eine digitale Tochtergesellschaft des Verlags Friedrich Oetinger, wird zur ersten professionellen Plattform für innovative Geschäftsmodelle im digitalen Storytelling
• Ein Team aus Publishing Profis, digitalen Experten und Kreativen schafft eigene digitale Innovationen und beteiligt sich am Aufbau externer Start-ups
.


(businesspress24) - Hamburg, 13.10.2015 – Die digitale Transformation verändert die Medien- und Publishing-Branche immer schneller und tiefgreifender. Um langfristig erfolgreich zu sein, braucht es digital erfahrene Partner, die neue Geschäftsmodelle entwickeln und erfolgreich im Markt platzieren können. Hier setzt die StoryDOCKS GmbH an. Auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert sich die digitale Tochtergesellschaft des Verlags Friedrich Oetinger erstmalig. Die Mission von StoryDOCKS: Als professionelle Plattform digitale Innovationen selber entwickeln, sich an neuen Geschäftsmodellen beteiligen und deren Skalierung vorantreiben. „Mit StoryDOCKS können wir nicht nur unsere eigenen, bereits sehr erfolgreichen Geschäftsmodelle und Marken TigerBooks, TigerCreate, framily und Onilo noch schneller weiterentwickeln, sondern uns auch an externen Start-ups beteiligen und diese langfristig am Markt positionieren. Durch unser umfassendes Branchen Know-How und eine hohe digitale Expertise lassen sich neue Modelle schneller umsetzen und nachhaltig stärken. Damit schaffen wir für unsere Businesspartner und Investoren eine agile Plattform“, sagt Verleger Till Weitendorf.

StoryDOCKS startet mit neuem Geschäftsführer und erstem externen Partner

Pünktlich zur Neugründung geht StoryDOCKS gleich mit zwei News an den Start: Neben Till Weitendorf wird ein zweiter Geschäftsführer das neugegründete Unternehmen leiten. Michael Adam unterstützt StoryDOCKS künftig als Experte für digitales Business Building und wird als Innovator für die Gründung und den Ausbau erfolgreicher Start-ups verantwortlich sein. „Wir verstehen uns als Innovationsschmiede und Company Builder zugleich. Dabei wollen wir sowohl mit kreativen Ideengebern als auch mit Investoren langfristigePartnerschaften eingehen. Das bisherige Feedback und die rege Nachfrage zeigt uns, dass wir mit StoryDOCKS genau richtig liegen“, so Michael Adam.

Auch die erste Partnerschaft mit einem externen Start-up kann bereits verkündet werden. Dabei wurde gezielt nach einem Geschäftsmodell gesucht, das perfekt zum Portfolio des neugegründeten Unternehmens passt. Mit der readio GmbH aus Karlsruhe stößt damit ein neuer, innovativer Partner zu StoryDOCKS. Der Name des Unternehmens setzt sich aus „read“ und „audio“ zusammen. Readio hat eine Technologie für responsives Lesen entwickelt. Mit dieser zum Patent angemeldeten Technologie lassen sich Texte mit Bildern, Sounds, Animationen und Videos verbinden. Damit ist es nicht nur möglich, bestehenden Content zu recyceln, sondern auch vollkommen neue Buch- und Content Konzepte zu entwickeln. Die gesamte User Experience von readio ist darauf ausgelegt, mobiles Lesen attraktiver zu machen und auf mehr Lese-Gelegenheiten auszuweiten.





Über 50 Spezialisten schaffen Medienerlebnisse für digitales Storytelling

Um die Marken und Geschäftsmodelle von StoryDOCKS langfristig erfolgreich zu machen und auf internationaler Ebene auszubauen, arbeitet ein Experten-Team aus Kreativen, Entwicklern, Business-Analysten, Developern und Marketing-Experten interdisziplinär zusammen. Mit einer starken Basis bestehend aus einem fundiertem Netzwerk an Lizenzgebern, Medien- und Vertriebspartnern, die dem Verlag Friedrich Oetinger seit Jahren vertrauen, werden Innovationen auf den Weg gebracht, die neue Maßstäbe im Bereich des digitalen Storytelling setzen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

StoryDOCKS ist ein Company Builder für Produkte und Geschäftsmodelle des digitalen Storytellings. StoryDOCKS versteht sich als digitaler Partner für die Verlags- und Medienbranche, der kreative Geschäftsmodelle umsetzt und diese wirksam am Markt positioniert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

StoryDOCKS GmbH • Falk Sluga • Tel.: +49(0)40/607909-954
E-Mail: falk.sluga(at)storydocks.com
Max-Brauer-Allee 34 • 22765 Hamburg • Internet: www.storydocks.com



drucken  als PDF  an Freund senden  readbox und Intermedia kooperieren bei der Entwicklung integrierter Verlagssoftware
Jobportal-Baukasten für Hochschulen und Universitäten
Bereitgestellt von Benutzer: FalkSluga
Datum: 14.10.2015 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275676
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Falk Sluga
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 607909954

Kategorie:

Verlag


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So liest sich Zukunft: StoryDOCKS hebt digitales Storytelling auf ein neues Level
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StoryDOCKS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von StoryDOCKS GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 60


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.