businesspress24.com - Nachtragsmanagement für Architekten und Ingenieure nach der neuen HOAI 2013 – dbw akademie Semina
 

Nachtragsmanagement für Architekten und Ingenieure nach der neuen HOAI 2013 – dbw akademie Seminar

ID: 1275434


(businesspress24) - Berlin, 14. Oktober 2015: Was Architekten und Ingenieure zu den vertraglichen Nachtragsmöglichkeiten im Geltungsbereich der HOAI 2013 sowie den vertraglichen Nachtragsmöglichkeiten außerhalb der Verordnung wissen müssen, erfahren Teilnehmer im Kompaktseminar „Nachtragsmanagement für Architekten und Ingenieure nach der neuen HOAI 2013“ am 15. Januar 2016 in Berlin unter der Leitung von Frank Steeger, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Kanzlei Rechtsanwälte Steeger Partnerschaftsgesellschaft mbB, Berlin.

Für einen geschäftlichen Erfolg sind zufriedene Kunden und erfolgreiche Projekte die Grundlage. Um dies sicherzustellen, muss aber auch die Wirtschaftlichkeit der eigenen Leistung gegeben sein. Ein Nachtragsmanagement muss konsequent umgesetzt werden, um eine Realisierung sicherzustellen. Im Seminar erläutert RA Frank Steeger, wie eine geschickte Vertragsgestaltung Spielräume für Nachträge eröffnen oder zu vermeiden. Dabei erfahren Teilnehmer, welche Konsequenzen der Verweis auf die Leistungsbilder der HOAI 2013 mit sich bringt und welche Lücken in der Leistungsbeschreibung bestehen und den Umgang mit diesen. Der Referent geht hierbei auch auf Fälle freier Vergütungsvereinbarung ein.

RA Frank Steeger ist Gründungspartner und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht der baurechtlich ausgerichteten Kanzlei Rechtsanwälte Steeger Partnergesellschaft mbB in Berlin. Er ist Herausgeber und Kommentator des „ibr-online Praxiskommentars HOAI“ und Mitautor mehrerer Bücher. Als ehem. Vorstandsmitglied und Justitiar des Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin ist Herr Steeger einer der Experten auf dem Gebiet des privaten Bau-, Architekten- und Ingenieurrechts. Er vertritt Bauherren wie auch Auftragnehmer im Rahmen von Nachtragsverhandlungen bei Baumaßnahmen jeglicher Größenordnung.

Diese Veranstaltung richtet sich an Architekten, Ingenieure und Juristen in öffentlichen Bauverwaltungen und in der Bauwirtschaft, Rechtsanwälte, Sachverständige, Planer, Bauüberwacher, Projektsteuerer, Projektleiter sowie Bauleiter.





Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.dbw-akademie.com/downloads/HOAI_Januar_2016_Berlin.pdf

Veranstaltungstermin: 15. Januar 2016 in Berlin


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Weiterbildungsanbieter hat sich die dbw akademie zu höchsten Ansprüchen verpflichtet. Wir bieten modernes und praktisches Wissen. Unsere Lernkonzepte und kleine Gruppen garantieren hohen Lernerfolg. Unsere Seminare bieten fundiertes Theoriewissen und Einblicke in die Praxis von erfolgreichen Unternehmen. Sie erfahren nicht nur, was Sie wissen müssen um weiterhin erfolgreich zu sein, sondern auch, wie Sie dieses Wissen in der Praxis einsetzen können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Katrin Kruse
dbw Akademie
Kiefholzstraße 287
12437 Berlin
Telefon: +49(0) 30 5302 3264
Fax: +49(0) 30 920 3722 05
E-Mail: katrin.kruse(at)dbw-akademie.com
Internet: www.dbw-akademie.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundes Raumklima für gute Ideen:  EuroLam startet bundesweite Frischluft-Initiative gegen muffige Klassenzimmer 
Spektakuläre Entscheidung des Bundesgerichtshofes zu Vorfälligkeitsentschädigung und Sondertilgungsrechten (von Fachbuchautor Alexander Goldwein)
Bereitgestellt von Benutzer: dbwakademie
Datum: 14.10.2015 - 06:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275434
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Immobilien & Bau & Sicherheit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 771 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachtragsmanagement für Architekten und Ingenieure nach der neuen HOAI 2013 – dbw akademie Seminar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dbw akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dbw akademie



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 58


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.