businesspress24.com - Deutsch-Türkisches Frauenmagazin unterstützt Integration türkischer Frauen
 

Deutsch-Türkisches Frauenmagazin unterstützt Integration türkischer Frauen

ID: 1275132

Zeitschrift unterstützt Integration türkischer Frauen


(businesspress24) - Menschen können sich nur erfolgreich in eine Gesellschaft integrieren, wenn sie die Sprache des Landes sprechen, in das sie eingewandert sind. Hier in Deutschland ist der erste Schritt, um Deutsch zu lernen, der Besuch eines Integrationskurses. Doch nach diesem Integrationskurs folgt meist nichts, was helfen könnte, die erworbenen Deutschkenntnisse weiter zu vertiefen. Da die Sprachkenntnisse noch nicht ausreichend sind, wird der Kontakt zu Deutschen gemieden - die Scham darüber, die Sprache nicht ausreichend zu beherrschen ist zu groß - der Kontakt zu Landsleuten wird dann wieder schnell gesucht und gefunden. Da die Sprache nicht ausreichend beherrscht wird, lesen die Menschen keine deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften, sehen keine deutschsprachigen TV-Sendungen und hören auch kein deutschsprachiges Radio. So gehen dann schnell auch die sehr mühselig erworbenen Deutschkenntnisse wieder verloren. Hier möchte das Magazin Femka bei den türkischen Frauen, die mit 1,3 Millionen, die größte Minderheitengruppe unter den Frauen stellen, Abhilfe leisten. "Ich selbst hatte anfangs in Deutschland sehr große Schwierigkeiten, meine in einem privaten Kurs erworbenen Deutschkenntnisse frisch zu halten und weiter zu vertiefen", so Refiye Külhanbey, Mitherausgeberin der Zeitschrift Femka. "Es gab nichts, womit ich mich über die relevanten Themen in Deutschland informieren und gleichzeitig meine Deutschkenntnisse frisch halten beziehungsweise ausbauen konnte." So sei ihr die Idee gekommen, eine Zeitschrift zu publizieren, die zum einen über die Themen in Deutschland informiert und zum anderen hilft, die erworbenen Deutschkenntnisse weiter auszubauen. Warum ihr Magazin Femka Frauen mit türkischem Migrationshintergrund anspreche, erläutert Refiye Külhanbey so: "Ich sah, dass vor allem immer die Frauen aktiv waren und sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren versuchten. Sie helfen bei Schulflohmärkten, kommen zu den Elternabenden, fahren die Kinder zum Sport im Verein, engagieren sich auf viele verschiedene Arten."




Anhand der in der Zeitschrift geschriebenen Artikel in Deutsch und Türkisch sowie Dank des besonderen Heftkonzeptes soll den türkischen Frauen geholfen werden, ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen. "Die deutschen Texte haben die Besonderheit, dass schwierige Wörter markiert und in einem Wörterbuch direkt am Textrand übersetzt oder erklärt werden", sagt die Herausgeberin. "So können sich Frauen über Themen, die in der deutschen Gesellschaft relevant sind, informieren und gleichzeitig ihre Deutschkenntnisse vertiefen sowie ihren Wortschatz aufbauen und erweitern." Ob der deutsche Text verstanden wurde, kann durch das Lesen des türkischen Textes überprüft werden. Die Mitherausgeberin des ersten deutsch-türkischen Frauenmagazins Femka ist sich sicher, dass die Integration in die hiesige Gesellschaft nur mit ausreichenden Sprachkenntnissen erfolgreich sein kann.

Interessierte können das Heft zum Kennenlernpreis von 2 Euro (regulärer Preis 3,80 Euro) plus 1,50 Euro Versandkosten mit einer E-Mail an bestellung(at)femka.de bestellen.

Um einen ersten Eindruck von der Zeitschrift zu vermitteln, schicken wir Ihnen ein Screenshot aus dem Heft. Bei Interesse können wir Ihnen gerne auch ein gedrucktes Exemplar oder eine PDF zukommen lassen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Femka ist das erste deutsch-türkische Magazin für Frauen mit türkischem Migrationshintergrund. Alle Artikel sind sowohl in türkischer als auch deutscher Sprache geschrieben. Das Magazin soll über relevante und interessante Themen informieren und helfen, die deutschen Sprachkenntnisse auszubauen und zu vertiefen. Es erscheint zweimonatlich und mit einer Auflage von derzeit 10.000 Stück.



Leseranfragen:

Femka Verlag
Erna-Scheffler-Str. 1A
51103 Köln
Tel: 0221 / 790 730 63
E-Mail: kontakt(at)femka.de



PresseKontakt / Agentur:

Femka Verlag
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Akin Külhanbey
Tel: 0221/790 730 63
E-Mail: akin.kuelhanbey(at)femka.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sky Experte Henning Fritz vor dem Spitzenspiel Veszprem gegen Kiel: Kohlsuppe und Kernseife:
Bereitgestellt von Benutzer: editoraky
Datum: 13.10.2015 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1275132
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Akin Külhanbey
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 / 790 730 63

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsch-Türkisches Frauenmagazin unterstützt Integration türkischer Frauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Femka Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Femka Verlag



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.