businesspress24.com - Westfalenpost: Diesel-Schadstoffe
 

Westfalenpost: Diesel-Schadstoffe

ID: 1273947


(ots) -

Es liegt ja nicht nur an Volkswagen und der
Made-in-Germany-Manipulation von Abgaswerten: Der Diesel-Motor hat
zwar beim Kohlendioxid-Ausstoß im Vergleich zum Benzin-Bruder die
Nase vorn, andere Schadstoffe pustet der Selbstzünder aber in rauen
Mengen raus. Das ist vor allem deshalb gesundheitsgefährdend, weil es
sich um ein Massenphänomen handelt: Die Zahl der Dieselfahrzeuge auf
den Straßen wächst kontinuierlich, denn sie verbrauchen weniger, der
Sprit ist billiger (weil steuerlich bevorzugt), und im
Nutzfahrzeugbereich gibt es noch keine Alternative. Wir sind ja schon
so abhängig von dieser Antriebstechnik, dass die EU ohne sie die
gesteckten CO2-Ziele nicht erreichen kann.

Das
Problem ist den Bundesregierungen seit Jahren bekannt, doch sie haben
kein großes Interesse daran gehabt, es zu lösen. Wer will schon den
größten Arbeitgeber der Nation (und die aktivste, einflussreichste
Lobby) vor den Kopf stoßen?

Aber: Das Lamentieren hilft
jetzt nicht weiter. Es sind Taten gefragt. Also:

1. Die
Industrie muss umgehend verpflichtet werden, die komplette Palette
schadstoffmindernder Technologien in alle Autos einzubauen bzw.
nachzurüsten. Das kostet Geld - aber es geht um unsere
Gesundheit.

2. Die Grenzwerte müssen endlich realitätsnah
ermittelt werden. Entsprechend scharf muss die EU die technischen
Einzelheiten für das geplante Real Driving Emissions-Prüfverfahren
formulieren.

3. Die Auto-Lobby hat ihr Mitsprache-Recht
weitgehend verwirkt. Wer Bürger betrügt (wie VW), und bei Angaben zu
Verbrauchswerten schummelt (wie wahrscheinlich alle Hersteller), der
sollte nichts anderes mehr sagen als: Es tut uns leid. Wir machen es
besser.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Flüchtlingspolitik/Wahlkampf
Weser-Kurier: Kommentar von Martin Weinüber den Hafen in Bohmte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2015 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Diesel-Schadstoffe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.