businesspress24.com - neues deutschland: Varoufakis: Europäer müssen auf die Straße gehen / Ex-Finanzminister glaubt ni
 

neues deutschland: Varoufakis: Europäer müssen auf die Straße gehen / Ex-Finanzminister glaubt nicht, dass SYRIZA-Regierung Griechenland allein aus der Krise führen kann - Absage an Lafontaines Grexit-Überlegungen

ID: 1273013


(ots) - Der frühere Finanzminister von Griechenland, Yanis
Varoufakis, glaubt nicht, dass die SYRIZA-geführte Regierung allein
das Land aus der Krise führen kann. »Das wird nicht passieren. Das
ist absolut unwahrscheinlich. Das einzige, was dies möglich machen
würde, wäre ein Politikwechsel innerhalb der Eurogruppe«, sagte
Varoufakis der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues
deutschland«.

Varoufakis kritisierte es als »absurd, wie die Eurozone derzeit
regiert wird. Dies ist schlecht für Deutschland, Frankreich, Portugal
und jeden in der Eurozone. Wir schaffen damit Umstände, die die Krise
andauern lässt.« Eine Änderung sei nur möglich, wenn »die Europäer
aktiv werden«, sagte der Wirtschaftswissenschaftler. Die Bevölkerung
Europas müsse »auf die Straße gehen« und »die Politiker dazu drängen,
die Sachen anders zu machen«.

Der Ökonom, der Anfang Juli als Finanzminister Griechenlands
zurückgetreten war, nannte Eurobonds als gemeinsames
Schuldeninstrument sowie »eine richtige Bankenunion« als notwendige
Schritte zu einem Politikwechsel. Zudem müssten »ein paneuropäischer
Fonds gegen Armut und ein gewaltiger Investitionsfonds für Europa
geschaffen werden«, so Varoufakis.

Er plädierte zudem vehement dafür, die gegenwärtigen Probleme »auf
europäischer Ebene« zu lösen. »Wir sollten nicht wieder zurück zum
Nationalstaat gehen wollen«, sagte er mit Blick auf Überlegungen des
früheren Linkspartei-Vorsitzenden Oskar Lafontaine, der in der
Rückkehr zu eigenen Währungen einen Ausweg sieht. »Wir sollten nicht
auf das Ende der Eurozone hin zustreben. Wir sollten versuchen, die
Eurozone zu reparieren«, sagte Varoufakis.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommentar zur PSG-II-Debatte: Folgt Blüms N24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingspolitik: Mehrheit der Deutschen lehnt Friedensnobelpreis für Merkel ab / Sorge um drohende Wohnungsnot und Schulprobleme, aber nicht vor Konkurrenz um Jobs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1273013
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Varoufakis: Europäer müssen auf die Straße gehen / Ex-Finanzminister glaubt nicht, dass SYRIZA-Regierung Griechenland allein aus der Krise führen kann - Absage an Lafontaines Grexit-Überlegungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.