Weser-Kurier: Kommentar von Michael Brandtüber die Bürgerwehr in Schwanewede
(ots) - Sie marschieren wieder. Nachts formieren sich
braune Bürger und laufen Patrouille um die Lützow-Kaserne in
Schwanewede. Dort sind seit Kurzem rund 1200 Flüchtlinge in einer
Notunterkunft untergebracht. Dass die fremdenfeindliche
Law-and-Order-Fraktion das staatliche Gewaltmonopol in die eigene
Hand nimmt, dürfen sich Polizei und Innenbehörde nicht gefallen
lassen. Die Wehr muss gestoppt werden. Wer angesichts der
angespannten Lage indes verharmlosend von "Spaziergängern" spricht,
nimmt in Kauf, dass es in den Seitenstraßen um die Kaserne zu
Selbstjustiz kommt. Nach der versuchten Brandstiftung in einem
Flüchtlingszelt in Blumenthal sind die Aktivitäten der Wehr das
zweite dringliche Signal, die rechten Umtriebe in Bremen-Nord und
umzu ernster zu nehmen. Das rechte Lager hetzt seit Monaten im
Internet. Dort wird inzwischen unverhohlen dazu aufgerufen, Gewalt
auszuüben und Unterkünfte anzuzünden. Die hemmungslose Hetze im Netz
wirkt sich auf das Zusammenleben aus. Damit sind im Internet und auf
der Straße Grenzen überschritten.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.10.2015 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1272636
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Michael Brandtüber die Bürgerwehr in Schwanewede
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).