businesspress24.com - Kölner Stadt-Anzeiger: Ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender besorgt über rechtsextreme Tendenzen im deu
 

Kölner Stadt-Anzeiger: Ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender besorgt über rechtsextreme Tendenzen im deutschen Protestantismus - "Sehr beunruhigt" über Evangelikale

ID: 1269656


(ots) - Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat vor
rechtsradikalen Tendenzen im deutschen Protestantismus gewarnt. "Wie
sich Teile der evangelikalen Bewegung mit der politischen Rechten
verbinden und dabei die Grenzen zum Rechtsextremismus ausfransen
lassen, das beunruhigt mich sehr", sagte Schneider dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Wer Verständnis für Hetzparolen
gegen Flüchtlinge, ja sogar für Steinewerfer und Brandstifter mit dem
verharmlosenden Argument begründe, man müsse die Sorgen der Menschen
ernst nehmen, "der gebraucht eine verhüllende Sprache", monierte
Schneider. Auch die Redensart, "die Politik weiß ja gar nicht mehr,
was das Volk wirklich denkt", sei mit einer unausgesprochenen
Legitimation verbunden "für Leute, die Probleme mit Gewalt lösen
wollen".

Schneider lobte die "unnachgiebige, unerbittliche Abgrenzung gegen
Rechtsradikalismus" von Bundespräsident Joachim Gauck, aus dessen
Hand der Theologe an diesem Donnerstag (01.10.) mit dem Großen
Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband ausgezeichnet wird,
einer hohen Stufe des Verdienstordens der Bundesrepublik. Schneider
sagte, darin komme für ihn zum Ausdruck, "dass es für den Staat von
Belang ist, was die Kirchen tun". Darüber freue er sich.

Schneider ließ erkennen, dass er nicht mit einer zweiten Amtszeit
Gaucks rechnet. Als Mieter von Gaucks Berliner Privatwohnung gehen
seine Frau Anne und er nach eigenen Worten davon aus, dass 2016
"wahrscheinlich ein Umzug ansteht". 2017 endet die fünfjährige
Amtsperiode des Bundespräsidenten.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von André Fesser über Steuerverschwendung
Rheinische Post: 56 Prozent unterstützen Merkels Flüchtlingspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.09.2015 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269656
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender besorgt über rechtsextreme Tendenzen im deutschen Protestantismus - "Sehr beunruhigt" über Evangelikale
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.