businesspress24.com - Einlagern von Obst und Gemüse mit Effektiven Mikroorganismen
 

Einlagern von Obst und Gemüse mit Effektiven Mikroorganismen

ID: 1269533

Mit Hilfe von Effektiven Mikroorganismender und der richtigen Lagerung können die Früchte des Spätsommersüber lange Zeit gelagert und genossen werden.


(businesspress24) - Die beste Lagerung von Obst und Gemüse über Wochen oder Monate erfolgt in kühlen, unbeheizten Räumen, frostsicher und bei einer hohen Luftfeuchtigkeit (ca. 90%). Wichtig dabei ist, dass die Früchte trocken und gesund sind.

Äpfel und Birnen mit Effektiven Mikroorganismen einlagern

- Äpfel und Birnen (kein Fallobst) sollten in einem kühlen, frostfreien und luftfeuchten Raum auf luftigen Lattenrosten eingelagert werden.
- Obst wird räumlich getrennt vom Gemüse gelagert, da sich beim Nachreifen Gase bilden, die sich negativ auf andere Früchte auswirken.
- Lagern Sie nicht zu viele Früchte übereinander.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Früchte auf Fäulnis und sortieren Sie die befallenen Früchte aus.
- Werden die Früchte mit EM Super Cera C® Pulver bestäubt (z.B. mit Sieb ober Löffel), halten sie sich lange frisch und aromatisch und es gibt kaum Ausfall. Zusätzlich können die Früchte nach dem Einlagern mit einer Garten- und Bodenaktivator oder EM1® Lösung 1:20 (5ml auf 100ml Wasser) leicht eingesprüht werden.


Kartoffeln mit Effektiven Mikroorganismen einlagern

- Kartoffeln werden am besten an einem luftigen, dunklen und möglichst etwas feuchten Ort gelagert. Die optimale Raumtemperatur liegt bei 7-8° C.
- Bei Lichteinfluss bilden sich grüne Stellen (Gift Solanin), die unbedingt vor dem Verzehr entfernt werden müssen.
- Lagern Sie die Kartoffeln in Lattenkisten oder locker auf einem Haufen. Die Schütthöhe sollte dabei 40 cm nicht überschreiten.
- Vor dem Einlagern die Kartoffeln leicht mit EM Super Cera C®Pulver bestäuben. Ähnlich wie beim Einlagern des Apfels eignet sich hierfür ein Zerstäuber oder ein Sieb. Zusätzlich können auch hier die Früchte nach dem Einlagern leicht mit einer Garten- und Bodenaktivator- oder EM1® Lösung 1:20 (5ml auf 100ml Wasser) eingesprüht werden. Erfahrungen zeigen, dass die Kartoffeln (so behandelt) auch im späten Frühjahr noch wunderbar schmecken, selbst wenn der Winter besonders kalt oder feucht war.






Wurzelgemüse mit Effektiven Mikroorganismen einlagern

- Wurzelgemüse lässt sich am Besten in einem dunklen, frostfreien und feuchten Keller lagern.
- Sorten wie Sellerie, Stangensellerie, Möhren, Pastinaken, Petersilie, Rote Beete, Rüben, Schwarzwurzeln, Meerrettich und Rettich mögen es am liebsten, wenn sie mit einem Tuch umwickelt, in feuchtem Sand im Keller, in einer Miete oder im strohverpackten Frühbeet gelagert werden.
- Die Vorräte müssen regelmäßig kontrolliert und schlechte Früchte aussortiert werden. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass mit Effektiven Mikroorganismen behandeltes Gemüse sehr haltbar ist. Die Vorgehensweise bei der Behandlung mit EM ist die Gleiche wie bei Kartoffeln.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EM-Sanierung entwickelt und vertreibt innovative Produkte im Bereich Haushalt, Garten, Tierhaltung und Gewässerreinigung. Dabei handelt es sich in erster Linie um Produkte auf der Basis von Effektiven Mikroorganismen (EM), welche eine natürliche Alternative zu vielen herkömmlichen Methoden in vielen Bereichen darstellen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

EM Sanierung
Jens Laaß
Bahnhofstraße 20
38855 Wernigerode
info(at)em-sanierung.de
03943-267490
http://www.em-sanierung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.09.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1269533
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Laaß
Stadt:

Wernigerode


Telefon: 03943-267490

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einlagern von Obst und Gemüse mit Effektiven Mikroorganismen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EM Sanierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EM Sanierung



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.