german contract präsentiert Kesseloldies in Berlin: Initiative für effizientes Energiesparen

(businesspress24) - Berlin/Neuss. Eine Pressekonferenz am 24. September 2015 mit Vertretern von Heizungswirtschaft und Fachhandwerk bildete den Höhepunkt und Abschluss der Kampagne „Deutschlands älteste Heizkessel“, die vom Neusser Unternehmen gc Wärmedienste GmbH (german contract) initiiert wurde. Erläuterungen von Dr.-Ing. Anke Tuschek vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft sowie ein Statement von Ministerialdirektor Franzjosef Schafhausen (Bundesumweltministerium) unterstreichen die bundesweite Bedeutung der Aktion. Ihr Ziel war die Sensibilisierung der Heizungsbesitzer zur Erneuerung ihrer veralteten Kessel, um eine „Wärmewende“ zu erreichen. Besitzer von über 100 Heizungsoldies, die zum großen Teil mehrere Jahrzehnte in Betrieb waren, haben sich beteiligt. Nun steht an, diese im Rahmen von „Deutschlands ältestem Heizkessel“ gegen moderne Anlagen auszutauschen. Was an Kesseloldies noch immer in deutschen Heizungskellern zum Schaden von Umwelt und Geldbeutel den Dienst versieht, wurde in Berlin anschaulich demonstriert. Der älteste Kessel bei der Aktion war Baujahr 1960, ein 55 Jahre alter Viessmann-Holz-Öl-Kessel, der nun durch ein neues, energieeffizientes Modell ersetzt wird. Übrigens passend vom gleichen Hersteller, denn Viessmann hat im Rahmen der Kampagne die Gewinneranlage gesponsert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
energiesparen
german-contract
heizungswirtschaft
gc-waermedienste-gmbh
heizungsbesitzer
waermewende
heizkessel
heizungskeller
umwelt
berlin
umweltschutz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die gc Wärmedienste GmbH (german contract)
Das Neusser Unternehmen gc Wärmedienste GmbH (german contract) wurde 2005 gegründet und zählt inzwischen zu den führenden Unternehmen im Contracting-Bereich. Kerngeschäft und Unternehmensziel von german contract ist die Steigerung der Energieeffizienz von Heizungsanlagen. Das Unternehmen managt nicht nur die Planung und Erstellung moderner Wärmeerzeugungsanla-gen, sondern ist gleichzeitig für die Investitionen, den optimalen und effizienten Betrieb und einen sorgenfreien 24-Stunden-Service verantwortlich. Als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Neuss GmbH agiert german contract deutschlandweit brennstoffneutral und hat bislang über 3.000 Anlagen für Wärmeerzeugung und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) realisiert.
Datum: 29.09.2015 - 03:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268350
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisa Weingartz
Stadt:
Neuss
Telefon: 02131 66156-56
Kategorie:
Heiztechnik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"german contract präsentiert Kesseloldies in Berlin: Initiative für effizientes Energiesparen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gc Wärmedienste GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).