WAZ: Laschet will Flüchtlingen Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern: "Vorrangprüfung bürokratische Bremse"
(ots) - CDU-Landeschef Armin Laschet will Flüchtlingen
den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern und die umstrittene
Vorrangprüfung kippen. "Ich halte die Vorrangprüfung für eine
bürokratische Bremse, die keinem deutschen Langzeitarbeitslosen hilft
und Unternehmen die Einstellung von hochmotivierten Flüchtlingen in
einzelnen Mangelberufen unnötig erschwert", sagte Laschet der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe).
Bei der gesetzlich verankerten Vorrangprüfung wird ermittelt, ob
sich für eine offene Stelle nicht auch ein geeigneter Kandidat mit
deutschem oder EU-Pass findet. Asylbewerber dürfen drei Monate nach
ihrer Ankunft arbeiten, doch erst nach 15 Monaten Aufenthalt fällt
die Vorrangprüfung weg. Der Bund-Länder-Flüchtlingsgipfel hatte sich
in der vergangenen Woche für die Beibehaltung dieser Regel
ausgesprochen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.09.2015 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268312
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Laschet will Flüchtlingen Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern: "Vorrangprüfung bürokratische Bremse"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).