businesspress24.com - Neue Förderung von Prozesswärme-Erzeugung
 

Neue Förderung von Prozesswärme-Erzeugung

ID: 1268110

Bessere Konditionen für regenerative Anlagenkonzepte


(businesspress24) - sup.- Das Marktanreizprogramm (MAP) der Bundesregierung, das den Einsatz erneuerbarer Energien finanziell unterstützt, ist in der überarbeiteten Fassung von 2015 auch für Unternehmen und Gewerbebetriebe interessanter geworden. "Denn die Energiewende im Wärmemarkt", so die Stellungnahme des zuständigen Bundeswirtschaftsministeriums, "muss sich künftig noch stärker auch in den Betrieben abspielen". Die Förderkonditionen für die Nutzung von Sonnenstrahlung, Biomasse oder Erdwärme wurden deshalb deutlich verbessert und beziehen jetzt ausdrücklich auch Anlagen zur Bereitstellung von Prozesswärme mit ein. Dieses Segment der Wärmeproduktion ist für einen großen Teil des industriellen Energieverbrauchs verantwortlich - beispielsweise zur Prozessmaschinenreinigung in der Lebensmittelverarbeitung, für Trockenkammern in Lackierereien, Galvanikbäder zur Oberflächenveredelung oder zum Färben und Waschen bei der Textilherstellung. Regenerativ erzeugte Prozesswärme aus Solarthermie-Anlagen, Biomasseheizkesseln oder Wärmepumpen kann bei den hier erforderlichen Wärmemengen zu einer deutlichen Reduzierung von Emissionen und energiebedingten Betriebskosten beitragen.

Zuständig für die Durchführung des novellierten Förderprogramms sind das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) sowie die Kreditanstalt für Wiederaufbau (www.kfw.de). Für die Errichtung oder Erweiterung von Kollektoranlagen zur solaren Prozesswärme-Bereitstellung kann jetzt eine so genannte Innovationsförderung von bis zu 50 Prozent der Nettoinvestitionskosten gewährt werden. Bei Biomasseanlagen sind es 30 Prozent der Investitionen, maximal 12.000 Euro. Wärmepumpen werden ebenfalls mit 30 Prozent der Kosten gefördert, hier liegt die Höchstgrenze bei 18.000 Euro. Zu den förderfähigen Investitionen zählen jeweils auch die Planungskosten sowie der Mehraufwand für die Systemeinbindung. Diese Einbindung sollte nicht nur auf die jeweiligen Prozesse, sondern auf das Energiekonzept des gesamten Firmenstandorts bezogen werden. Zeitgemäße Prozesswärmeerzeugung trägt nämlich nur dann optimal zur Verbrauchsminderung bei, wenn sie Teil einer umfassenden Systemtechnik ist, die die Speicherung ganz unterschiedlicher Wärmerträge mit den weiteren Heizungs-, Lüftungs- und Klimaaufgaben zentral koordiniert. Anlagenkonfigurationen, wie sie z. B. der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) für Unternehmen maßgeschneidert zusammenstellt, gewährleisten über eine gemeinsame Regelungseinheit aller Komponenten bestmögliche Effizienz (www.wolf-heiztechnik.de). Regenerative Wärmebereitstellung bildet in diesen Konfigurationen einen besonderen Schwerpunkt, so dass die Fördervoraussetzungen problemlos erfüllt werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2015 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268110
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Förderung von Prozesswärme-Erzeugung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.