businesspress24.com - Optimierung senkt Energiebedarf für Industriewärme
 

Optimierung senkt Energiebedarf für Industriewärme

ID: 1268095

Maßnahmen sollten schon bei der Beschaffung ansetzen


(businesspress24) - sup.- In Gebäuden und Produktionsanlagen mit hohem Wärmebedarf gibt es meistens auch ein erhebliches Einsparpotenzial. Um durchschnittlich 15 Prozent könnte der Energieverbrauch für thermische Prozesse in Industrie und Gewerbe sinken, wenn dort die Chancen energetischer Optimierungen konsequent genutzt werden. Darauf weist die Initiative EnergieEffizienz hin, eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Informationskampagne. Träger der Initiative ist die Deutsche Energie-Agentur (dena), nach deren Ansicht die wirtschaftliche Bedeutung entsprechender Maßnahmen in zahlreichen Firmen noch immer unterschätzt wird: "Der mit Abstand größte Energiebedarf in Industrie und produzierendem Gewerbe entfällt auf die Erzeugung von Wärme für technische Prozesse. Prozesswärme ist daher für viele Unternehmen ein bedeutender Kostenfaktor geworden." Als Konsequenz dieser Entwicklung bekommen Energie-Managementsysteme und Energie-Audits branchenübergreifend einen immer größeren Stellenwert innerhalb der betrieblichen Abläufe.

Die empfohlenen Strategien zu kostenreduzierenden Verbesserungen setzen meistens bei einer detaillierten Ist-Analyse des Verbrauchs, bei einer ersten Minimierung von Wärmeverlusten und einer Optimierung des aktuellen Bedarfs an. Anschließend geht es um den Austausch ineffizienter Systemkomponenten sowie um die heutigen Möglichkeiten der technischen Wärmerückgewinnung. Darüber hinaus lohnt es sich in vielen Betrieben, den Einsatz besonders verbrauchssenkender Umwandlungs- und Erzeugungstechnologien zu prüfen. Dazu zählen nach Angaben der dena Wärmepumpen und Wärmespeicher ebenso wie Solarthermie-Systeme und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Dieser Modernisierungsfahrplan vernachlässigt jedoch potenzielle Verlustfaktoren, die bereits vor dem Einsatz der verwendeten Brennstoffe drohen: Schon bei der Beschaffung von Wärme-Energien zahlen sich systematische Beobachtungen der Preisentwicklung sowie Anbietervergleiche hinsichtlich des Leistungs- und Serviceumfangs aus. Dazu gehört bei leitungsungebundenen Brennstoffen auch eine Absicherung vor Verlusten durch fehlerhafte Zähleranlagen an den Lieferfahrzeugen. Als Schutzmaßnahme bietet sich hier das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) an, ein Qualitätsprädikat für besonders intensiv überwachte Anbieter. Funktionsfähigkeit und Eichgültigkeit der Messgeräte zur Mengenerfassung werden bei diesen Händlern weit über die gesetzlichen Intervalle hinaus kontrolliert (www.guetezeichen-energiehandel.de). Die Überprüfungen umfassen neben der Liefertechnik auch den Fuhrpark und die Lagerlogistik. Sie tragen deshalb dazu bei, dass der Ertrag energetischer Verbesserungen nicht durch eventuelle Messabweichungen aufgrund technischer Mängel wieder aufgehoben wird.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2015 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1268095
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierung senkt Energiebedarf für Industriewärme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.