businesspress24.com - Ein Radioeins-"Come Together" für Geflüchtete, Ehrenamtliche und interessierte Berlineri
 

Ein Radioeins-"Come Together" für Geflüchtete, Ehrenamtliche und interessierte Berlinerinnen und Berliner

ID: 1267698


(ots) - Veranstaltung am 3. Oktober in Kooperation mit den
Berliner Festspielen/ Mehr im Radioday "Plötzlich Nachbarn"

Radioeins vom rbb lädt in Kooperation mit den Berliner Festspielen
Geflüchtete, Ehrenamtliche und interessierte Berlinerinnen und
Berliner am Samstag, 3. Oktober 2015, ab 15.30 Uhr ein zu einem
besonderen "Come Together". In entspannter, musikalischer Atmosphäre
möchte Radioeins Flüchtlinge, Ehrenamtliche und Hörerinnen und Hörer
zusammen bringen. Auf der großen Bühne spielen der Drum Klub Berlin,
Aziza A, Judith Holofernes und die 17 Hippies, auf der kleinen Bühne
im oberen Foyer die Band Il Civetto. Dazu darf getanzt werden. Im
Foyer der Berliner Festspiele stellen sich Initiativen vor, die sich
in der Flüchtlingsarbeit engagieren: Über den Tellerand kochen,
Gesicht zeigen, Medizin hilft Flüchtlingen, Willkommen in
Wilmersdorf, Kulturleben Berlin und Berlin Hilft! Während der
Veranstaltung können Kinder u. a. bei Hula Hoop-Workshops mitmachen,
an der Carrera-Rennbahn spielen und Zuckerwatte naschen. Die
Moderation übernimmt Radioeins-Musikchefin Anja Caspary.

Radioeins berichtet im Rahmen seines Thementags "Plötzlich
Nachbarn" (3.10., 9.00 bis 19.00 Uhr) ausführlich über die
Veranstaltung. Der Radioday steht im Zeichen der Solidarität mit den
Flüchtlingen, thematisiert aber auch die Probleme und Risiken bei der
Organisation des künftigen Zusammenlebens und die Veränderungen des
Alltags in Deutschland. Die Radioeins-Moderatoren Stephan Karkowsky,
Nancy Fischer und Andreas Ulrich sprechen u. a. mit dem Soziologen
Harald Welzer und mit Spielern der Flüchtlingsmannschaft Welcome
United 03 des SV Babelsberg 03. Radioeins-Reporterin Anke Werner
berichtet über Praxisprojekte, die das Zusammenleben erproben und
lässt in ihren Beiträgen auch Flüchtlinge zu Wort kommen.





"Come Together" am 3.10.2015, 15.30 bis 18.30 Uhr, Einlass ab
14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Plätze sind aber begrenzt.

Veranstaltungsort: Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße 24,
10719 Berlin



Pressekontakt:
Claudia Korte

rbb, Presse & Information
Telefon: +49 30 97993 12106


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Stadtnahe Arbeitsplätze / Ein Kommentar von Gilbert Schomaker
Zwei Einheits-Perspektiven zum Jubiläum:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2015 - 03:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267698
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Radioeins-"Come Together" für Geflüchtete, Ehrenamtliche und interessierte Berlinerinnen und Berliner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.