businesspress24.com - neues deutschland: Gramgründe - Zum Flüchtlingsstreit zwischen Bund und Ländern
 

neues deutschland: Gramgründe - Zum Flüchtlingsstreit zwischen Bund und Ländern

ID: 1267542


(ots) - Es zählt nicht, ob einem Politiker das Herz schwer
war, als er Leistungskürzungen für Flüchtlinge oder der Verschärfung
der Asylgesetze zustimmte, wie die Grünen nach dem Gipfel bei der
Kanzlerin insistierten. Wer wie die Fraktionsvorsitzende
Göring-Eckardt daran zweifelt, dass die Beschlüsse verfassungsfest
sind, wer meint, dass sie teilweise Schikane darstellen, der darf
ihnen nicht zustimmen. Doch die allgemeine Erleichterung nach dem
Kanzlerinnengipfel vom Donnerstagabend ist mit Händen zu greifen. Das
liegt einerseits an den zugesagten Bundesmitteln, die Länder und
Kommunen dringend brauchen, um Flüchtlinge menschenwürdig
unterzubringen. Es liegt aber auch an der Erleichterung über die
offenbar zurückgekehrte Entschlusskraft der Bundesregierung. Die
Mehrheit der Ländervertreter ist mit ihr einig darin, dass der
zunehmenden Zahl von Kriegsflüchtlingen rechnerisch entgegengewirkt
werden soll durch Abweisung und schnellere Zurückweisung jener
Asylsuchenden, denen kein Schutzanspruch zuerkannt wird. In der
Weidwirtschaft spricht man bei vergleichbarem Vorgehen von Vergrämen.
Der Bund kommt mit einer Pauschalzahlung pro Flüchtling dem Wunsch
der Länder nach und er erlegte sich damit zugleich ein ständiges
Motiv auf, beim Vergrämen nicht nachzulassen. Die bereits
heraufbeschworene Sorge um die schwarze Haushaltsnull verspricht
erneut allgemeines Verständnis hierfür. Doch Fluchtgründe zu
ignorieren, wird Flüchtende nicht aufhalten. Weitere Gram steht den
Grünen bevor.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland 25 - Wieder vereint! / Markus Lanz im Gespräch mit Hans-Dietrich Genscher, Theo Waigel und Lothar de Maizière im ZDF (FOTO)
BERLINER MORGENPOST: Kommentar von Gudrun Mallwitz: das Dilemma des BER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Gramgründe - Zum Flüchtlingsstreit zwischen Bund und Ländern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.