neues deutschland: Umweltorganisation Robin Wood beklagt Beteiligung von Konzernen in Bürgerbewegungen
(ots) - Viele Bürgerinitiativen werden laut Robin Wood
organisatorisch oder finanziell von Konzernen unterstützt. Die
Sprecherin der Umweltinitiative, Ute Bertrand, sagte der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe), im
Fall der Brandenburger Bürgerinitiative "Pro Lausitzer Braunkohle"
etwa sei der Energiekonzern Vattenfall ein direkter Partner. "Im
Rheinland gibt es eine ähnlich argumentierende und auftretende
Initiative, die von RWE unterstützt wird." Es sei jedoch oft
schwierig, genau zu recherchieren, wer hinter solchen Initiativen
stecke. Robin Wood ist Mitorganisator der Konferenz "Wenn Konzerne
den Protest managen", die am Sonnabend (26.9.) an der
Humboldt-Universität Berlin stattfindet. Der Initiative geht es
darum, die Einflussnahme von Firmen auf zivilgesellschaftlichen
Protest sichtbar zu machen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen. "Wo
Bürgerinitiative draufsteht, muss auch Bürgerinitiative drin sein",
so Bertrand.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.09.2015 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266948
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Umweltorganisation Robin Wood beklagt Beteiligung von Konzernen in Bürgerbewegungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).