businesspress24.com - Immobilienbarometer zeigt: Angst vor finanziellen Einschränkungen steigt leicht / 59,2 Prozent erwa
 

Immobilienbarometer zeigt: Angst vor finanziellen Einschränkungen steigt leicht / 59,2 Prozent erwarten aber keinen späteren Sparzwang / Am ehesten wird beim Autokauf, Urlaub und Ausgehen gespart (FOTO)

ID: 1266095


(ots) -
Die Mehrheit der Kaufinteressenten ist der Meinung, dass sie sich
für ihren Immobilienkauf nicht in ihren täglichen Konsumgewohnheiten
einschränken muss. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Stimmung aber
verhaltener. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle
Immobilienbarometer. Bei der gemeinsamen Umfrage von
ImmobilienScout24 und Interhyp wurden im Juli insgesamt 1.817
Interessenten von Kaufimmobilien befragt.

Ist die Entscheidung für die geeignete Immobilie getroffen,
glauben knapp 60 Prozent der Befragten, dass sie für den
Immobilienkauf ihre Konsumgewohnheiten nicht ändern müssen. Die
Stimmung unter den Haus- und Wohnungskäufern ist im Vergleich zum
Vorjahr weniger optimistisch. 2014 glaubten noch etwa drei Prozent
mehr, sich nicht einschränken zu müssen.

Dabei sind Kapitalanleger deutlich zuversichtlicher als
Eigennutzer: Mehr als drei Viertel (78,1 Prozent) denken nicht, dass
sie nach dem Haus- oder Wohnungskauf kürzer treten müssen. Bei den
Selbstnutzern hingegen ist nur mehr als jeder Zweite der Meinung,
dass er auch in den eigenen vier Wänden seinen bisherigen Lebensstil
beibehalten kann (56 Prozent). "Zu dieser Einschätzung trägt
sicherlich bei, dass die Baugeldzinsen extrem niedrig sind und
Hauskäufer so ihre monatliche Kreditbelastung auf Jahrzehnte extrem
niedrig halten können", erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender
der Interhyp AG.

"Auch wenn die Preise für Immobilien seit einigen Jahren massiv
steigen, ist die Nachfrage nach Wohneigentum anhaltend hoch. Für die
Traumimmobilie spart jeder Zweite am ehesten an einem Neuwagen oder
investiert weniger in Urlaubsreisen", weiß Christian Henk, Vice
President Consumer bei ImmobilienScout24.

Wobei sparen Immobilienkäufer?
1. Beim Kauf eines neuen Autos (47,1 Prozent)
2. Bei Urlaubsreisen (45,3 Prozent)




3. Beim Ausgehen (38,2 Prozent)
4. Bei Anschaffung neuer Elektronikgeräte (35,6 Prozent)
5. Beim Energieverbrauch im Haushalt (33,6 Prozent)

Die ausführlichen Ergebnisse der Immobilienbarometer-Umfrage
erhalten Sie auf Wunsch unter presse(at)immobilienscout24.de oder
presse(at)interhyp.de.

Über ImmobilienScout24:

ImmobilienScout24 ist der führende Online-Marktplatz für Wohn- und
Gewerbeimmobilien in Deutschland. Das Portal ermöglicht Menschen,
ihre Immobilienträume einfach, effizient und stressfrei zu
verwirklichen. ImmobilienScout24 führt gewerbliche
Immobilienanbieter, Eigentümer sowie potenzielle Mieter und Käufer
erfolgreich zusammen. Jeden Monat besuchen über 12 Millionen Nutzer
das Portal (Unique Visitors Desktop/Mobile; laut comScore Media
Metrix). Deutschlandweit erreicht ImmobilienScout24 eine gestützte
Markenbekanntheit von 96 Prozent innerhalb der relevanten Zielgruppe.
ImmobilienScout24 gehört zur Scout24-Gruppe, die führende digitale
Marktplätze im Immobilien- und Automobilbereich in Deutschland und
anderen ausgewählten europäischen Ländern betreibt. Weitere
Informationen finden Sie unter http://www.immobilienscout24.de.

Über die Interhyp Gruppe:

Die Interhyp Gruppe mit den Marken Interhyp, die sich direkt an
den Endkunden richtet, und Prohyp, die sich an Einzelvermittler und
institutionelle Partner wendet, hat 2014 ein Baufinanzierungsvolumen
von 11,2 Milliarden Euro erfolgreich bei ihren mehr als 400
Bankpartnern platziert. Damit ist die Interhyp Gruppe der größte
Vermittler für private Baufinanzierungen in Deutschland. Das
Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist an derzeit
85 Standorten persönlich vor Ort für seine Kunden und Partner
präsent.



Pressekontakt:
Heidi Müller
Pressesprecherin
Interhyp AG
Fon 089 / 20 30 7 - 1305
E-Mail: presse(at)interhyp.de
www.interhyp.de/presse

Jessica Kühnel
Junior PR-Managerin
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 1023
E-Mail: presse(at)ImmobilienScout24.de
http://www.immobilienscout24.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GfK-Umfrage: Deutsche achten bei Heizung vor allem auf den Preis
Schamlose Müllmuffel: fast 40% der Deutschen haben bei falscher Mülltrennung kein schlechtes Gewissen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2015 - 05:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1266095
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/München


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienbarometer zeigt: Angst vor finanziellen Einschränkungen steigt leicht / 59,2 Prozent erwarten aber keinen späteren Sparzwang / Am ehesten wird beim Autokauf, Urlaub und Ausgehen gespart (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Interhyp AG 65-immobilienbarometer-q3-2-konsumverzicht-600px.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Interhyp AG 65-immobilienbarometer-q3-2-konsumverzicht-600px.jpg



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.