businesspress24.com - TOMMI - Deutscher Kindersoftwarepreis 2015 / Die "TOMMINIERUNGEN" 2015 stehen fest (FOTO)
 

TOMMI - Deutscher Kindersoftwarepreis 2015 / Die "TOMMINIERUNGEN" 2015 stehen fest (FOTO)

ID: 1265655


(ots) -
Wochenlang schlüpfte eine Fachjury aus Journalisten und
Medienpädagogen in die Rollen telekinetischer Heldinnen, tumber
Steinzeitmenschen und putziger Wolldinos. Sie bauten Roboter, bauten
Strecken einer elektrischen Eisenbahn oder steuerten digitale
Rennboliden. Auch 2015 zeigt sich, dass die größte Innovationskraft
im Segment des Elektronischen Spielzeugs steckt. Nun stehen die
"Tomminierungen" fest und in über 20 Öffentlichen Bibliotheken
deutschlandweit stürzt sich die Kinderjury in die heiße Testphase.
Denn beim TOMMI, der auch in seinem 14. Jahr unter der
Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig steht,
haben Kinder das letzte Wort.

Save the date: Preisverleihung 2015
Wann: Freitag, der 16.Oktober, 13 Uhr
Wo: Frankfurter Buchmesse, Bühne im Kinderbuch-Zentrum 3.0 K137.

Das ist die Fachjury 2015 unter dem Vorsitz von Thomas Feibel
(Familie&Co, Titus Arnu (Süddeutsche Zeitung), Prof. Dr. Stefan
Aufenanger (Universität Mainz), Dr. Jasmin Bastian (Universität
Mainz), Prof. Dr. Linda Breitlauch (Hochschule Trier), Martin
Eisenlauer (Bild am Sonntag), Stephan Freundorfer (freier
Journalist), Luisa Friederich (RW21 Stadtbibliothek Bayreuth),
Carsten Görig (Spiegel Online), Moses Grohé (love4games.org), Steffen
Haubner (Kölner Stadtanzeiger), Bertram Küster (Bild.de), Anatol
Locker (freier Jour-nalist), Dr. Kathrin Mertes (Universität Mainz),
Tanja Praschak (ZDF Kinder- und Jugendpro-gramm), Kurt Sagatz
(Tagesspiegel), Annika und Tomke Schubert (Schülerinnen), Prof. Dr.
Friederike Siller (Fachhochschule Köln) und Dr. Michael Spehr
(Frankfurter Allgemeine Zeitung)

In diesen Öffentlichen Bibliotheken testen die Kinder

Baden-Württemberg

Stadtbibliothek Lörrach
Stadtbücherei Biberach, Medien- und Informationszentrum





Bayern

RW21 - Stadtbibliothek Bayreuth
Stadtbücherei Landshut
Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig
Stadtbibliothek Straubing

Berlin

Stadtbibliothek Berlin-Lichtenberg:
-Anna-Seghers-Bibliothek
-Anton-Saefkow-Bibliothek
-Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek
-Bodo-Uhse-Bibliothek

Brandenburg

Anna-Ditzen-Bibliothek, Neuenhagen
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam

Bremen

Stadtbibliothek Bremen

Hamburg

Bücherhallen Hamburg: Bücherhalle Alstertal

Hessen

Stadtbücherei Frankfurt am Main: Bibliothekszentrum Sachsen-hausen

Mecklenburg-Vorpommern

Stadtbibliothek Wismar

Niedersachsen

Stadtbibliothek Hannover
Stadtbibliothek Wolfsburg

Nordrhein-Westfalen

Stadtbibliothek Leverkusen
Stadtbibliothek Euskirchen

Sachsen

Stadtbibliothek Leipzig

Sachsen-Anhalt

Stadt- und Schulbibliothek Landsberg

Schleswig-Holstein

Stadtbücherei Kiel

Herausgeber & Partner des Preises

Herausgeber des TOMMI sind der Family Media Verlag in Freiburg und
das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Unterstützt wird die
Auszeichnung 2015 von ZDF Kinder- und Jugendprogramm, der Frankfurter
Buchmesse, Google und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv).

Gut zu wissen - die Ziele des TOMMI:

- Der TOMMI macht gute Apps, Computer- und Konsolenspiele sowie
elektronisches Spiel- zeug einem größeren Publikum bekannt und
verschafft den Eltern damit einen Überblick im Spiele-Dschungel.

- Der TOMMI setzt sich positiv mit dem Thema Computer- und
Konsolenspiele auseinander.

- Der TOMMI bindet jährlich mehrere tausend Kinder in mehr als 20
Bibliotheken in die Jurytätigkeit ein, erzieht so zum kritischen
Umgang mit Computer- und Konsolenspielen und fördert nachhaltig die
Medienkompetenz.

- Der TOMMI präsentiert qualitativ hochwertige Spiele und schützt vor
Spielinhalten, die für Kinder nicht geeignet sind.

- Der TOMMI hilft Eltern, ihre Kinder im Medienzeitalter zu fördern
und zu begleiten.

Hintergrundinformationen zu Family Media

Der Verlag Family Media gehört zu Deutschlands führenden Häusern
für Kinder- und Fami-lientitel. Das Zeitschriften-, Online- und
Buchangebot wird von Eltern, Kindern und pädagogi-schen Fachkräften
genutzt. Kernprodukt der Family Media ist die Familienzeitschrift
familie&co, die mit Themen wie Familienleben, Erziehung, Kindergarten
und Schule, Mode & Trends, Gesundheit & Ernährung, Freizeit & Reisen,
Test & Tipps als Deutschlands größte Familienzeitschrift Maßstäbe in
Sachen Beratung und Unterstützung für Eltern setzt. Die Family Media
agiert mit Kompetenz der MEDIA GROUP MEDWETH.



Pressekontakt:
Insa Schult, Leitung Unternehmenskommunikation
Media Group Medweth GmbH
Office Munich: Leonrodstraße 52, 80636 München/Germany
Phone +49 89 69749-276; Fax +49 89 69749-152
E-Mail i.schult(at)mg-medweth.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VZB-Kaminabend: Ist Luxus immer noch sexy?!
Disney stellt Werbeinsel bei RTL auf den Kopf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2015 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265655
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TOMMI - Deutscher Kindersoftwarepreis 2015 / Die "TOMMINIERUNGEN" 2015 stehen fest (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Family Media GmbH & Co. KG kinderjury-in-landshut-2011.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Family Media GmbH & Co. KG kinderjury-in-landshut-2011.jpg



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 87


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.