businesspress24.com - Ein Drittel der Deutschen spart nicht fürs Alter
 

Ein Drittel der Deutschen spart nicht fürs Alter

ID: 1265403

Finanzieller Ausgleich über die Betriebsrente des DUK Versorgungswerk e.V.


(businesspress24) - Schon seit Jahren schrumpft die gesetzliche Rente, genau wie die Bevölkerung. Gleichzeitig werden wir immer älter, so hat der Staat das Niveau der Rente immer weiter abgesenkt. Heute liegt sie bei knapp 48 Prozent des letzten Nettolohns, 2030 werden es nur noch 43 Prozent sein (Quelle: Die Zeit). Während die Generation der bis 1950 geborenen Männer heute im Schnitt 1.000 Euro Monatsrente vom Staat bekommt (Frauen 800 Euro), haben die von 1967 bis 1971 Geborenen nur noch durchschnittlich rund 600 Euro zu erwarten, sagen Hochrechnungen. Das ist weniger als das, was der Staat derzeit als Grundsicherung zahlt, also als die Sozialhilfe. Die Prognosen sind ernüchternd: Wer 40 Jahre lang in die Rentenkasse einzahlt, bekommt nur dann mehr als die Grundsicherung heraus, wenn er kontinuierlich mindestens 2.300 Euro brutto verdient. Wer nur 35 Jahre lang arbeitet, muss sogar 2.700 Euro heimbringen. Sehr viele Arbeitnehmer werden das nicht schaffen, zumal höchstens zwei Drittel von uns ihr Leben lang Vollzeit arbeiten ohne Unterbrechung. Die meisten legen durch Arbeitslosigkeit oder Familie Einzahlungspausen ein.

Finanzieller Ausgleich über die Betriebsrente des DUK Versorgungswerk e.V.

Mit der deutschlandweiten Präsenz folgt der Dachverband der Unterstützungskassen Deutscher Krankenhäuser der Überzeugung, dass betriebliche Altersvorsorge der effektivste Weg ist, um die Vorsorgelücken zu schließen. Mit der Entgeltumwandlung im Rahmen der Betriebsrente haben Mitarbeiter während Ihrer Berufszeit die Möglichkeit, zusätzlich für das Rentenalter vorzusorgen. Ihr Arbeitgeber zahlt für Sie den von Ihnen individuell festgelegten Beitrag aus Ihrem Bruttoeinkommen und nicht aus Ihrem Nettogehalt. Der Aufwand aus Ihrem Brutto wird staatlich gefördert. Die maximale Förderung wird jährlich angehoben. Ihre monatliche Steuerlast und ihre Sozialbeitragsabzüge sinken dadurch deutlich.
Durch diesen Brutto-Netto-Effekt erhalten Sie 100 % der Leistungen und können somit über 50 % des Beitrages für Ihre betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsabsicherung einsparen.




Sichern Sie sich Ihre staatlichen Zuschüsse und erhalten Sie sich Ihren Lebensstandard im Ruhestand.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der DUK Versorgungswerk e.V. ist ein branchenspezifisches Versorgungswerk, das unter der Mitwirkung von Geschäftsführern und Direktoren von Krankenhäusern sowie deren Belegschaftsvertretern, betriebliche Altersvorsorge betreut, die speziell den Bedürfnissen und Gegebenheiten der Krankenhaussituation in Deutschland Rechnung trägt.
Ein breit gefächertes Versorgungsangebot und eine erstklassige Mitgliederbetreuung haben den DUK zu einer deutschlandweiten führenden Organisation der Altersvorsorge gemacht. Mit mehr als 950 Mitgliedern zählt der 1994 gegründete Dachverband im Bereich Heilwesen zu den größten privaten Versorgungswerken Deutschlands. Der DUK bietet seinen Mitgliedern ein vielseitiges Versorgungsportfolio bestehend aus Altersvorsorge, Pflegeleistung, Hinterbliebenenversorgung, Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit in Form der Beitragsbefreiung und/oder Rente. Mit einem Team von über 60 Mitarbeitern in Würzburg und Berlin folgt der DUK der Überzeugung, dass betriebliche Altersvorsorge der effektivste Weg ist, um Altersarmut zu vermeiden. Einen Überblick über das von DUK angebotene Versorgungsportfolio finden Interessenten unter: www.duk.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auszeichnung für vorbildliche Denkmalsanierung / Moderner Wohnkomfort in historischem Bauernhaus (FOTO)
Bauträger pleite, was dann?
Bereitgestellt von Benutzer: DUK
Datum: 22.09.2015 - 04:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265403
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Drittel der Deutschen spart nicht fürs Alter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DUK Versorgungswerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DUK Versorgungswerk e.V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.