Hätten Sie''s gewusst? Mythen rund um die Lebensmitteldose

(businesspress24) - Ob Tomaten oder Pfirsiche, Erbseneintopf oder Ravioli - die Lebensmitteldose ist aus dem deutschen Supermarkt nicht wegzudenken. Dennoch kursieren viele Unwahrheiten rund um die Lebensmitteldose. Beliebtes Beispiel: Wenn eine Dose eine Delle hat, darf man sie nicht mehr verwenden. Falsch! Die moderne Lebensmitteldose ist innen mit einer hochelastischen Innenbeschichtung versehen, der Beulen und Knicke nichts anhaben können. Die Lebensmittel bleiben daher auch geschützt, wenn eine Dose mal beim Transport eine Delle abbekommen hat. Oder: Lebensmittel in der Dose sind totgekocht, da sind keinerlei Vitamine mehr drin. Auch falsch! Gemüse aus der Dose, etwa Sauerkraut oder Mexiko-Mix, enthalten laut einer Nährwertuntersuchung genauso viele Vitamine wie frisch gekochtes Gemüse. Aber da sind doch Konservierungsstoffe drin, damit die Dosen so lange haltbar sind, ist dann häufig zu hören. Auch das stimmt nicht! Die Lebensmittel werden ganz natürlich durch luftdichtes Verschließen in der Dose und schonende Erhitzung haltbar gemacht. Die Weißblechverpackung schützt die Lebensmittel vor den Vitaminkillern Licht und Luft. So bleiben die Lebensmittel lange haltbar und Vitamine geschützt. Und die Lebensmitteldose kann noch viel mehr: Sie ist ohne Kühlung, also ohne Energieaufwand lagerfähig und umweltfreundlich recyclebar. Dabei ist Weißblech in Sachen Recycling absoluter Spitzenreiter von allen Verpackungen für Lebensmittel. Gründe genug, mal wieder ohne Sorgen und schlechtes Gewissen zur Dose zu greifen.
Noch mehr Wissenswertes rund um die Dose finden Sie unter www.initiative-lebensmitteldose.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
lebensmitteldose
beschichtung
vitamine
n-hrwertuntersuchung-konservierungsstoffe
wei-blech
recycling
verpackung
lebensmittel
haltbarkeit
energie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Jahr 2000 schlossen sich namhafte deutsche Hersteller aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie zu der Initiative Lebensmitteldose zusammen. Ziel ist es, Verbraucher und Ernährungsexperten umfassend über Lebensmittel aus Dosen zu informieren. Darüber hinaus klärt die Initiative über die Vorteile der Dose als besonders sichere und nachhaltige Verpackung auf und zeigt, wie Dosen dazu beitragen, die Verschwendung von Lebensmitteln zu reduzieren.
Initiative Lebensmitteldose
Alexandra Herr
Morassistraße 26
80469 München
info(at)initiative-lebensmitteldose.de
08921668112
www.initiative-lebensmitteldose.de
Datum: 21.09.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265129
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Herr
Stadt:
München
Telefon: 08921668112
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hätten Sie''s gewusst? Mythen rund um die Lebensmitteldose
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Lebensmitteldose (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).