businesspress24.com - Italienischer Panettone macht Christstollen Konkurrenz
 

Italienischer Panettone macht Christstollen Konkurrenz

ID: 1265109

Der Weihnachtsstollen hat in Deutschland Tradition. Schon seit dem 14. Jahrhundert gibt es den Hefekuchen, der mit seiner dicken Puderzuckerschicht an das Christkind erinnern soll. Doch der Klassiker hat einen Rivalen bekommen: Mit einem leichteren Teig und kandierten Früchten ist der Panettone von Bauli in seiner typischen lilafarbenen Verpackung ab Oktober wieder in vielen Supermärkten erhältlich.


(businesspress24) - Frankfurt, September 2015. Auch wenn es nach diesem Rekord-Sommer kaum vorstellbar scheint, türmen sich bereits wieder Lebkuchen und Weihnachtsgebäck im Supermarkt. Seit einigen Jahren findet man hier auch einen hohen Kuchen aus Weizensauerteig, den Panettone. Größter Hersteller ist hier die italienische Traditionsbäckerei Bauli. Das Familienunternehmen backt schon seit 1922 verschiedenste mediterrane Spezialitäten. Genau wie ein Christstollen enthält auch der Panettone Rosinen und kandierte Früchte. Im Gegensatz zu seinem deutschen Pendant wird der Teig aber traditionell aus Weizensauerteig gebacken und mit Hefe aufgelockert. Durch die Zugabe von Butter erhält er nicht nur seine goldgelbe Farbe, sondern auch den typischen Geschmack. Die Geheimzutat, die den Kuchen von Bauli aber so besonders macht, hütet die Familie noch heute.

Zwar stammt das Gebäck ursprünglich aus Mailand, wird aber heute auf der ganzen Welt an den Weihnachtsfeiertagen gegessen. So verzehren beispielsweise auch die Peruaner gern den verwandten Panetón. In der Vorweihnachtszeit ist der Panettone von Bauli fast überall im deutschen Einzelhandel erhältlich. Die ein Kilogramm-Packung kostet um die zehn Euro.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bauli ist einer der bekannteste Panettone-Hersteller aus Italien. Der aufwendig zuzubereitende Früchtekuchen besteht aus einem weichen, aber noch knetbaren Teig, der kandierte Früchte und Rosinen enthält und traditionell in speziellen Papiermanschetten gebacken wird. So bekommt der Kuchen eine Kuppel in Höhe von etwa 20 Zentimetern. Der Kuchen wird zu Festtagen in Italien, insbesondere zu Ostern und Weihnachten, verschenkt und gegessen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Miriam Hock
Gourmet Connection GmbH
(0)69 - 25 78 128 – 16
mhock(at)gourmet-connection.de
www.gourmet-connection.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Für die Weihnachtsfeier 2015: 
Die Liebsten zu Weihnachten überraschen mit dem blauen Gutscheinbuch
Bereitgestellt von Benutzer: pamend
Datum: 21.09.2015 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1265109
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Weihnachten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Italienischer Panettone macht Christstollen Konkurrenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gourmet Connection (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gourmet Connection



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.