businesspress24.com - Wirksame Karriereberatung muss den beruflichen und privaten Kontext einbeziehen
 

Wirksame Karriereberatung muss den beruflichen und privaten Kontext einbeziehen

ID: 1264799

Systemisches Modell Karrierestandortfinder bietet Karrierecoachs und Karriereberatern Leitfaden für Hilfe zur Selbsthilfe


(businesspress24) - Hamburg. Der Karrierestandortfinder ist ein systemisches Modell, das Coachs und Beratern hilft, Zusammenhänge im Karrierecoaching zu entdecken und zu erkennen. Gerade bei Karrierefragen besteht die Gefahr, dass der Karriereberater oder Karrierecoach auf berufliche Fragen wie Bewerbung, Gehalt oder Karriereschritte fokussiert. "Das Ergebnis ist oft Unzufriedenheit mit dem Beratungsergebnis oder Steckenbleiben und Sich-im-Kreis-Drehen, da das eigentliche Thema hinter dem vordergründigen Wunsch nach beruflicher Veränderung bleibt", so Karrierecoaching-Expertin Svenja Hofert, die in ihrer Karriereexpertenakademie eine Weiterbildung im Karrierecoaching anbietet.

Die Zusammenhänge zwischen dem Karrierecoaching-Anlass und anderen Aspekten sollten aber bei jeder Veränderung berücksichtigt werden. Nur dann sei nachhaltiger Erfolg möglich, betont Hofert. Der Klient behält dabei seine Autonomie, der Coach bleibt bei der für den Erfolg des Prozesses so wichtigen Zielklärung in der Rolle des Coachs. Das Modell entwickelte die bekannte Hamburger Karriereberaterin gemeinsam mit dem dvct-Ehrenvorstand und systemischen Coach-Ausbilder Axel Janßen. Hofert bietet eine Karrierecoaching Weiterbildung an, Janßen eine Ausbildung in systemischem Business Coaching.

"Das Modell unterstützt die Bewusstheit in Bezug auf die eigene Karriere, indem es ermöglicht, aus dem Modell weitere Zusammenhänge abzuleiten, die für die gegenwärtige Lage relevant sind. Es verbessert damit die Wahrnehmung thematischer Zusammenhänge. Denn die gilt es bei jeder Veränderung zu berücksichtigen", so der Coach-Ausbilder Axel Janßen.

Der Hintergrund für die gemeinsame Entwicklung der beiden Profis: Viele Klienten kommen mit allgemeinen Vorstellungen ins Karrierecoaching. Sie wollen zum Beispiel einen neuen Job, die Karriere planen oder sich über Stärken bewusst werden. Meist sind dabei die Zusammenhänge mit anderen Themen unklar. Auch ist wenig bewusst, was überhaupt eine Rolle spielt, wie Dinge zusammenspielen und wo eigene Prioritäten liegen. "Durch diese Vorgehensweise kommt man schneller näher dran und entdeckt auch Fragen hinter der Frage", so Svenja Hofert.





Karriere ist ein hoch abstraktes Wort, das individuell gedeutet wird. Es gibt keinen Maßstab für richtig oder falsch. Wird die eigene Karriere als "nicht befriedigend" empfunden, ist die Frage, womit das zusammenhängt. Da eine visuelle Aufbereitung die Arbeit des Gehirns unterstützt, werden sowohl die selbst entdeckten Zusammenhänge, als auch die aus dem Modell abgeleiteten Zusammenhänge mit einem ausdruckbarem Spielfeld und Karten visualisiert.

Fazit: Der Karrierestandortfinder hilft bei der Auftragsklärung am Anfang des Coachings und bei der Standortanalyse. Anliegen lassen sich damit priorisieren, die aktuelle Situation präzisieren. Ein leicht einzusetzendes und zu erlernendes Tool, das systemischen Coachs und Karriereberater dabei unterstützt, Kunden professionell zu begleiten.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Karriereexpertenakademie von Svenja Hofert und Corporate Work systemische Coaching-Ausbildung von Axel Janßen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maja Skubella
Maja Skubella
Palmaille 52
22767 Hamburg
skubella(at)karriereundentwicklung.de
04053052930
www.kexpa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2015 - 03:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1264799
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Hofert
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04053052930

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirksame Karriereberatung muss den beruflichen und privaten Kontext einbeziehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Karriereexpertenakademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Karriereexpertenakademie



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.