businesspress24.com - SimplePedia: Komplexe Themen einfach und schnell vermittelt
 

SimplePedia: Komplexe Themen einfach und schnell vermittelt

ID: 1262439


(businesspress24) - Komplexes Wissen schnell und verständlich erklärt: Das ist das neue, alternative Wiki "SimplePedia". Die Seite widmet sich heiklen und schwierigen Themen, die im normalen Alltag, in Zeitungstexten oder Nachschlagewerken nur schwer verständlich oder gar nicht existent sind. Wer eine Frage hat oder sich über ein Thema informieren will, der greift heutzutage meist zum Internet. Doch oft ist die Erklärung bei Wikipedia zu komplex, um sie einfach und schnell zu verstehen. Genau das soll das neue, deutsche Wiki ändern. Ein alternatives Nachschlagewerk zur bisherigen Wikipedia, in dem gerade solche schwer zugänglichen Themen einfach erklärt werden. Über 250 Artikel sind bereits einsehbar.

In einfachen und kurzen Sätzen wird genau das berichtet, was sich andere nicht trauen zu schreiben. Einbezogen werden auch alternative Betrachtungsweisen, die oft kontrovers diskutiert werden. Nicht immer muss man dem Mainstream folgen, um nützliche Informationen zu erlangen und den Horizont zu erweitern. "Schubladen-Denken" gibt es bei "SimplePedia" nicht. Stattdessen ist die Plattform offen für neue Denkansätze. Denn nicht alles, was nicht von einer breiten Masse bejaht wird, ist zwangsläufig falsch oder unwichtig. Vorurteile abbauen oder zumindest in Frage stellen, das ist eines der großen Ziele des neuen Wiki.

In diesem Zuge sollen gerade doppeldeutige Begriffe erklärt werden. Solche, die mit Vorbehalten behaftet sind. Dabei kann es sich beispielsweise um Begriffe wie "Sekte" oder "Esoterik" handeln. Aber auch um die Begriffe "Materialismus" und "Sozialismus" ranken sich viele Vorurteile. Mitmachen kann auf der Plattform jeder, der Ideen und Lust am Schreiben hat.

Die Seite ist kein Plagiat von Wikipedia, sondern hat einen anderen Anspruch. Viele Dinge werden auf Wikipedia vage, zu kompliziert oder unverständlich formuliert, was die Beseitigung von Vorurteilen noch schwieriger macht. Bei diesem Wiki soll deshalb die Wortwahl deutlicher und simpel sein. Eine sorgfältige Recherche ist die Grundlage eines jeden Artikels. Negative Aspekte oder gar Anschuldigungen sind nicht verboten, sie müssen aber klar belegt werden. Auf diesem Wege sind ungerechtfertigte Anschuldigungen auch leicht zu widerlegen.





Die Plattform will also Fehler, die bei Wikipedia unterlaufen, gerade vermeiden und so noch besser als das Original werden. Das wird sicherlich nicht für jeden einzelnen Artikel möglich sein, wichtig ist deshalb eine grundsätzliche Änderung. Fachchinesisch, doppeldeutige Wörter oder ungenaue Formulierungen und vage Zitate sind auf "SimplePedia" nicht erwünscht und werden nicht veröffentlicht.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SimplePedia.de
Manuel Hörth
St.Peterstrasse 2
97274 Leinach



drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF dreht
Bereitgestellt von Benutzer: yoursmartweb
Datum: 15.09.2015 - 06:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262439
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SimplePedia: Komplexe Themen einfach und schnell vermittelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yoursmartweb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yoursmartweb



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 109


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.