Präsidentin des Deutschen Städtetages übernimmt Schirmherrschaft für den 9. Deutschen Kongress Schulverpflegung am 29.10.2015 in Göttingen
(ots) - Dr. Eva Lohse, Oberbürgermeisterin der Stadt
Ludwigshafen am Rhein und Präsidentin des Deutschen Städtetages hat
die Schirmherrschaft über den 9. Deutscher Kongress Schulverpflegung
am 29.10.2015 in Göttingen übernommen. Im Bezug auf den Kongress
betont sie: "Der Deutsche Städtetag ist offen für eine Diskussion
über verbindliche Qualitätsstandards der Bundesländer u. a. zur
ernährungsphysiologischen Qualität einer Mittagsverpflegung.
Notwendig ist aber eine Unterstützung der Länder bei deren
Umsetzung.Ich bin dem Deutschen Netzwerk Schulverpflegung e.V. sehr
dankbar dafür, das wichtige Thema der schulischen Ernährung immer
wieder auf die öffentliche Agenda zu setzen."
Die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule in Göttingen ist
Ausrichtungsort für den 9. Deutschen Kongress Schulverpflegung. Das
Thema: Schulverpflegung als kommunaler Wertschöpfungsprozess -
"Nachhaltige Schulverpflegung - kommunal erfolgreich & wirtschaftlich
managen".
Anmeldung unter: http://kongress.dnsv.eu
Pressekontakt:
Dr. Michael Polster
Vorsitzender
Deutsches Netzwerk Schulverpflegung e.V.
Köpenicker Allee 38
10318 Berlin
Mail to: vorsitzender(at)schulverpflegungev.net
Internet: www.schulverpflegungev.net und www.dnsv.eu
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.09.2015 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262267
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kommune
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsidentin des Deutschen Städtetages übernimmt Schirmherrschaft für den 9. Deutschen Kongress Schulverpflegung am 29.10.2015 in Göttingen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Netzwerk für Schulverpflegung e.V. DNSV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).