businesspress24.com - Westfalen-Blatt: zum Einwanderungsgesetz
 

Westfalen-Blatt: zum Einwanderungsgesetz

ID: 1262128


(ots) - Ein mögliches Einwanderungsgesetz sollte auch
diesem Zweck dienen: Es muss die Zuwanderung von Arbeitsmigranten
über das Asylverfahren stoppen. Auch wenn es für Unternehmen und
qualifizierte Arbeitskräfte aus aller Welt bereits ausreichend
Regelungen gibt, in Deutschland eine Tätigkeit aufzunehmen, so ist
die Bündelung dieser Möglichkeiten unter einem Einwanderungsgesetz
sinnvoll. Allerdings dürfte es kaum bei der Sortierung und
Zusammenfassung schon bestehender Vorschriften bleiben. CDU und CSU
werden ihrem nächsten Koalitionspartner mehr bieten müssen - ob
Grüne, FDP oder SPD. Ob allein ein deutsches Gesetz ausreicht, um die
Arbeitsmigration vom Balkan und aus Afrika zu steuern, scheint
fraglich. Ziel müsste gleich ein EU-Einwanderungsgesetz sein. Doch
wie sollten sich die 28 Staaten darauf einigen können, wenn sie nicht
einmal in der Lage sind, 160 000 Flüchtlinge nach einer Quote
gerecht zu verteilen? Von einigen Vorstellungen sollte man sich schon
heute verabschieden: Auch ein Einwanderungsgesetz mit Punktesystem
wird in der Praxis nicht zum massenhaften Zuzug von Fachkräften
führen. Es ist zu befürchten, dass Anfang 2018 nur ein Stück
Symbolpolitik bleibt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Späte Einsicht / Alexandra Eisen zum Einwanderungsgesetz
Westfalen-Blatt: zu Betriebspraktika für Lehrer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2015 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262128
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Einwanderungsgesetz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.