businesspress24.com - Ausbildung in kaufmännischen Medienberufen 2015
 

Ausbildung in kaufmännischen Medienberufen 2015

ID: 1261208

Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute in Köln


(businesspress24) - Köln, 11.09.2015. Kaufmännische Berufe und Medien passen nicht zusammen? Keineswegs! Obwohl Medienunternehmen Information aufarbeiten, müssen sie gleichzeitig wirtschaftlich kalkulieren. Daher gibt es neben den kreativen und technischen Berufen auch interessante kaufmännische Medienberufe. Werbung, Marketing, Veranstaltungen – kaufmännische Medienberufe sind vielfältig und die Arbeitsgebiete spannend. Kaufleute für Marketingkommunikation, früher Werbekaufleute genannt, haben einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsalltag. Veranstaltungskaufleute arbeiten bei Konzerten beispielsweise im Backstage-Bereich oder sind bei Sportveranstaltungen ganz nah dran.

Konzerte, Ausstellungen und Messen – Das ist die Welt der Veranstaltungskaufleute. Sie konzipieren und organisieren Events, kalkulieren Kosten oder erstellen Ablauf- und Regiepläne. Dabei verfolgen sie das Marktgeschehen und die Branche und haben immer Kosten und neue Kunden im Blick. Der Beruf der Veranstaltungskaufleute ist sehr abwechslungsreich und spannend. Veranstaltungskaufleute arbeiten beispielsweise bei Messegesellschaften, Kongresszentren oder Cateringfirmen. Auch bei Theater- und Konzertveranstaltern, bei Rundfunkanstalten oder in Agenturen für Sportveranstaltungen sind sie tätig.

Kaufleute für Marketingkommunikation beschäftigen sich damit, Produkte und Dienstleistungen so zu vermarkten, dass sie für die gewünschte Zielgruppe interessant sind. Der Beruf der Kaufleute für Marketingkommunikation ist vielfältig: Das Kreieren und Schalten von Werbung in Zeitungen, Radio oder Fernsehen sowie das Entwickeln von Werbekampagnen, Mediaplanung und die Kundenbetreuung gehören zum Arbeitsalltag. Kaufleute für Marketingkommunikation arbeiten in erster Linie in Werbe- oder PR-Agenturen. Darüber hinaus können sie in Marketing- und Kommunikationsabteilungen, hauptsächlich von größeren Unternehmen, oder bei Werbefachverbänden und gemeinnützigen Organisationen beschäftigt sein.





Die Berufsakademie für Medienberufe bietet dreijährige Berufsausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation und zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau an. Dabei ist das erste Ausbildungsjahr komplett schulisch. Die angehenden Kaufleute lernen branchenrelevantes Fachwissen, das sie für die Praxisphase im zweiten und dritten Jahr benötigen. Nach dem ersten Jahr Intensivausbildung folgt die bis zu 23-monatige Praxisphase in einem fachlich geeigneten Betrieb: Agenturen, Messen, große Unternehmen. Nach dieser Praxisphase werden in der Prüfungsvorbereitung noch einmal alle Ausbildungsinhalte nachbereitet, bevor es dann zur IHK-Prüfung geht.
Interessierte können noch in diesem Jahr starten. Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation und zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau an der Berufsakademie für Medienberufe beginnt am 30. September 2015.

Für Fragen steht Babsy Ueding unter 0221-78970-160 oder b.ueding(at)medienberufe.de zur Verfügung. Detaillierte Informationen gibt es unter: www.medienberufe.de/berufsakademie


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über bm - bildung in medienberufen:

Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.

Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
presse(at)medienberufe.de
0221-78970-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschulluft schnuppern? Informationsveranstaltung für Existenzgründer im Nebenerwerb
Bereitgestellt von Benutzer: pressebm
Datum: 11.09.2015 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261208
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung in kaufmännischen Medienberufen 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.