businesspress24.com - WAZ: Das Recht gilt auch im Netz. Kommentar von Christopher Onkelbach zu Hetze bei Facebook
 

WAZ: Das Recht gilt auch im Netz. Kommentar von Christopher Onkelbach zu Hetze bei Facebook

ID: 1259562


(ots) - In den USA regt man sich über blanke Brüste auf
Facebookseiten auf, hierzulande sorgt blanker Hass für Empörung.
Alles also nur eine Frage nationaler Befindlichkeiten und
unterschiedlicher Wertvorstellungen? So einfach ist das nicht. Wer in
dem sogenannten Sozialen Netzwerk zu Gewalt aufruft, Fremde
verunglimpft, ihre Menschenwürde missachtet und sogar Mordfantasien
formuliert, überschreitet nicht nur strafrechtliche Grenzen - er
gefährdet unsere Demokratie und das Gemeinwesen. Im unverbindlichen
Raum des Internets glauben manche, ihre bodenlose Böswilligkeit ohne
Kontrolle ausleben zu dürfen. Doch aus der Geschichte wissen wir,
welche Eigendynamik klug platzierte Hassreden bekommen können. Die
Zustimmung kostet heute nur einen Klick. Und zugleich erleben wir,
dass beinahe täglich ein Flüchtlingsheim in Flammen aufgeht. Es kann
nicht sein, dass sich Facebook der Verantwortung entzieht und sich
weiter hinter "Gemeinschaftsstandards" verschanzt. Die
Meinungsfreiheit ist in Deutschland grundgesetzlich geschützt und ein
hohes Gut. Doch das nationale Strafrecht muss auch für ein global
agierendes Netzwerk gelten. Bei Volksverhetzung und Aufstachelung zum
Hass greifen einschlägige Paragrafen. Besser wäre es aber, wenn
Facebook selbst aktiv gegen Hassbotschaften vorginge.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · G36 - Tarnen und Täuschen
Allg. Zeitung Mainz: Verantwortungslos / Kommentar zu Flüchtlingskosten von Karl Schlieker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2015 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259562
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Das Recht gilt auch im Netz. Kommentar von Christopher Onkelbach zu Hetze bei Facebook
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.