businesspress24.com - NDR Fernsehen wird 50 - Jubiläums-Sonderprogramm von wild bis witzig vom 14. bis 20. September
 

NDR Fernsehen wird 50 - Jubiläums-Sonderprogramm von wild bis witzig vom 14. bis 20. September

ID: 1259233


(ots) - Das NDR Fernsehen wird 50: Am 20. September 1965
startete der Norddeutsche Rundfunk gemeinsam mit Radio Bremen und dem
damaligen Sender Freies Berlin ein neues TV-Angebot. Das NDR
Fernsehen erinnert über eine Woche hinweg - vom 14. bis 20. September
- mit Sondersendungen, Dokumentationen und Rückblicken an Anfänge und
wichtige Stationen des Programms aus fünf Jahrzehnten. Dabei reicht
die Bandbreite von der aktuellen Berichterstattung über Kultur und
Sport bis hin zur Unterhaltung.

Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Der Blick des
Fernsehens auf die Welt hat sich in fünf Jahrzehnten stark verändert.
Wir laden die Zuschauer ein zu einer spannenden Zeitreise durch die
norddeutsche TV-Geschichte, und das in den unterschiedlichsten
Genres. Ob politische Information, Sport, Naturfilm oder
Unterhaltung: Unsere Redaktionen haben sich eine Menge einfallen
lassen. Sie präsentieren zum Jubiläum des NDR Fernsehens ein
interessantes und unterhaltsames Kaleidoskop vergangener
Fernsehepochen - von informativ bis kurios, von wild bis witzig und
aus der Perspektive von 2015!"

Egal ob der Neubau des Elbtunnels, die Deutsche Meisterschaft von
Eintracht Braunschweig, der Barschel-Skandal oder
gesellschaftspolitische Fragen von Friedensbewegung bis Emanzipation
- der NDR ist seit fünf Jahrzehnten bei allen wichtigen Ereignissen
im Norden vor Ort, wie die Dokumentation "50 Jahre Norddeutschland im
NDR Fernsehen" zeigt. Dabei war die Ausrichtung der ersten regulären
Sendung des Dritten noch eine andere: "Französisch im Fernsehen" hieß
der Sprachkurs, der das Programm um 19 Uhr eröffnete. Am ersten
Hauptabend des Senders beschäftigte sich die Reporterlegende Hermann
Rockmann mit dem Thema Luftfahrtsicherheit, ehe um 22 Uhr nicht nur
das Testbild zu sehen, sondern Sendeschluss war.




Zwischen den Fernsehwirklichkeiten von einst und jetzt liegen
Welten. Das stellen auch die Sängerin und Moderatorin Ina Müller und
der "Tatortreiniger" Bjarne Mädel fest. Die beiden verbringen als ein
besonderes Jubiläumshighlight gemeinsam einen gemütlichen
Fernsehabend in einem Hotelbett bei Chips und Getränken aus der
Minibar. Genüsslich schauen und kommentieren sie in der Sendung "Die
Müller & der Mädel glotzen TV" das Beste, Wichtigste und Kurioseste
aus 50 Jahren norddeutscher TV-Unterhaltung.

"Der Abend der Legenden" heißt eine Spezialausgabe von "extra 3",
die von ehemaligen Moderatoren der Satiresendung wie Hans-Jürgen
Börner und Jörg Thadeusz präsentiert wird. Außerdem nehmen in "Wer
zuletzt lacht" vier Comedians - Atze Schröder, Lisa Feller, Micky
Beisenherz und Thomas Hermanns - 50 Jahre Comedy im NDR Fernsehen
witzig und frech unter die Lupe. In "Die einzig wahre Wahrheit über
den NDR" enthüllen aber die Comedians und Grimme-Preisträger Dennis &
Jesko gemeinsam mit Prominenten wie Jo Brauner, Bettina Tietjen, Tim
Mälzer oder Heinz Hoenig das verborgene Treiben hinter der Kamera.
Seine ganz eigenen Erinnerungen an vergangene TV-Zeiten präsentiert
Carlo von Tiedemann. Der Kultmoderator widmet sich u.a. mit Olli
Schulz in "Carlo nimmt sich Zeit" den Dingen, die im Stress seines
Fernsehalltags bislang untergegangen sind.

Die Naturfilm-Redaktion führt mit fesselnden, beeindruckenden und
kuriosen Szenen und Episoden durch "50 Jahre Wildnis im Wohnzimmer".
Auf ein halbes Jahrhundert Sportberichterstattung im Norden blickt
die "Sportclub Story" in der Geburtstagswoche zurück. Hans-Jürgen
Börner zeigt in seiner Dokumentation "Unsere Geschichte - unser NDR"
auf, welche Höhen und Tiefen der Norddeutsche Rundfunk in seiner
langen Geschichte durchschritten hat.

"DAS!" feiert im September mit der 8000. Sendung ein eigenes
Jubiläum und sendet ein "Best of". Regelsendungen wie "Markt",
"Kulturjournal, "Weltbilder" und "Panorama 3" blicken in der
Festwoche zurück in ihre vergangene Fernseh-Zeiten - im Fall von
"Visite", das vor der Wende im Fernsehen der DDR lief, inklusive der
Ost-Geschichte des Gesundheitsmagazins.

Für Krimi- und Serien-Fans zeigt das NDR Fernsehen am Donnerstag
und Freitag der Jubiläumswoche "Das Beste aus 50 Jahren Krimis" und
die "Nacht der norddeutschen Serien" mit 16 Folgen aus
unterschiedlichen Reihen von "Onkel Bräsig" bis "Neues aus
Büttenwarder".

Zum 50. Geburtstag wird das NDR Fernsehen vierzehn neue humorvolle
Spots der beliebten Reihe "Das Beste am Norden" veröffentlichen.
Diesmal mit Tatort-Kommissar Wotan Wilke Möhring, dem Schauspieler
Hinnerk Schönemann sowie Ina Müller, die im Juli ebenfalls 50 Jahre
alt geworden ist.

Mit der Sängerin und Schauspielerin startet das NDR Fernsehen -
als verspätetes Geschenk - am 23.9. direkt im Anschluss an die
Geburtstagswoche ein neues Format. In "Ich mach Dir den Hof" wird Ina
Müller einer norddeutschen Bauernfamilie eine Woche lang einen Urlaub
ermöglichen und ihr für diese Zeit auf dem Hof den Rücken freihalten
- mit allen Konsequenzen ...

Die Geburtstagstorte zum "50." möchte das NDR Fernsehen mit seinen
Zuschauerinnen und Zuschauer in Norddeutschland teilen. Ein NDR
Reporter wird im ganzen Sendegebiet unterwegs sein und Menschen in
ihrem Alltag überraschend zu einem Schnack und einem Stück
Geburtstagstorte einladen.

Zum Start der Jubiläumswoche läuft ab 14. September auf NDR.de ein
Online-Quiz zu 50 Jahren NDR Fernsehen. Zu gewinnen gibt es Karten
für die beliebten Sendungen "Inas Nacht", "NDR Talkshow" und "Bettina
und Bommes" sowie jeden Tag eine NDR Geburtstagstorte.

In der Geburtstagswoche beginnt am Freitagabend auch eine neue
Staffel der NDR Comedy "Krude TV - Comedy von Norden", die 2014 den
Deutschen Comedypreis gewonnen hat.

Alle Sendetermine zu 50 Jahre NDR Fernsehen und weitere Infos im
Internet unter www.ndr.de/50jahre

Hinweis für Redaktionen: Viele Sendungen zu "50 Jahre Fernsehen"
stellen wir zur Vorab-Ansicht im virtuellen Vorführraum des NDR
Presseportals bereit.

Fotos: www.ARD-Foto.de



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Start für neues Nachmittagsmagazin Thomas Ohrner heuert auf Käpt''n Kasis Hausboot an (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2015 - 05:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259233
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDR Fernsehen wird 50 - Jubiläums-Sonderprogramm von wild bis witzig vom 14. bis 20. September
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 108


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.