Mittelbayerische Zeitung: Anschieben! / Kommentar zur E-Mobilität
(ots) - Die Autoindustrie fordert in Sachen E-Mobilität
von der Politik Anschubhilfe - zurecht. Sollen bis 2020 eine Million
E-Autos auf den Straßen surren, greift das Elektromobilitätsgesetz zu
kurz. In drei Bereichen muss die Bundesregierung dringend
nachbessern. Beim Komfort: Städte und Gemeinden müssen nicht nur
gebeten sondern verpflichtet werden, kostenlose Parkplätze für
E-Autos zu schaffen. Bei der Bewegungsfreiheit: Für mehr Reichweite
sind bessere Batterien notwendig. Nur dann werden sich die Deutschen
mit einem guten Gefühl in ihr E-Auto setzen. Beim Preis: Elektroautos
müssen im Einkauf deutlich billiger sein als ein vergleichbarer
Benziner. Einen guten Vorschlag macht der Bundesverband eMobilität:
Der will, dass die Mehrwertsteuer auf E-Autos bis 2020 entfällt. Doch
Vorsicht: Die Automobilhersteller dürfen hier nicht aus der
Verantwortung gelassen werden. Sie entscheiden schließlich durch
Forschung, wie gut ihr Produkt am Ende ist.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.09.2015 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258511
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Anschieben! / Kommentar zur E-Mobilität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).