businesspress24.com - Oracle Audit ? Warum reicht ein Verhandlungstraining nicht?
 

Oracle Audit ? Warum reicht ein Verhandlungstraining nicht?

ID: 1258009

Was CIOs wirklich brauchen, um bei einem Oracle Audit optimal zu verhandeln, kann man in keinem Seminar lernen.


(businesspress24) - Bei einem Oracle License Review (auch Oracle Audit oder Oracle Lizenzaudit genannt) gibt es stets eine Menge Dinge zu verhandeln. Angefangen bei von den konkreten Rahmenbedingungen des Oracle Audits, wie beispielsweise Fristen, Geheimhaltung oder auch die Wahl der Auditoren auf Herstellerseite, bis hin zum Abschlussbericht und den Nachkauf von Lizenzen bei einer bestehenden Non-Compliance in Sachen Oracle Software.

Einige Manager sind verhandlungsbegabter als andere, und viele IT-Verantwortliche haben ein Seminar oder eine andere Fortbildung in Sachen "Verhandeln" genossen. Doch warum reicht ein Verhandlungstraining nicht, um in Oracle Verhandlungen Top-Ergebnisse zu erzielen?
Dazu gehört Einiges mehr. Der Kunde muss wissen, wie Oracle über ihn denkt, welche Argumente bei Oracle zum Erfolg führen und welche Punkte überhaupt verhandelbar sind und welche nicht. Besonders nützlich ist es, wenn der Kunde wüsste, was andere in seiner Situation erreicht haben und wie sie ihre Ziele durchgesetzt haben. Genau diese Informationen liefert ein spezialisierter Oracle Verhandler.

Auf der Internetseite www.oracle-audit.com können sich CIOs und Lizenzmanager über diese und andere Aspekte bei einem Oracle Lizenzaudit informieren. Hier bieten die Experten für Oracle Lizenzierung von ProLicense gebündeltes Fachwissen. IT-Verantwortliche können sich hier schnell einen Überblick über die Anforderungen eines Lizenzaudits verschaffen und finden zudem weiterführende, hilfreiche Links zu kostenfreien Downloads.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ProLicense GmbH berät Oracle-Kunden seit Jahren zum einen bei Compliancefragen und zeigt Unternehmen zum anderen Wege auf, wie Softwarekosten signifikant gesenkt werden können. Gerade bei den genannten Audits besitzt ProLicense eine besondere Expertise. Die beiden Gründer von ProLicense (Rechtsanwalt Sören Reimers und Diplom-Kaufmann Christian Grave) haben jeweils mehr als acht Jahre in verschiedenen Positionen bei Oracle gearbeitet und kennen sich in allen Lizenz-Fragen zu Oracle-Software tiefgehend aus. Insgesamt besitzen die Berater von ProLicense kumuliert mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Tätigkeit beim Hersteller Oracle. ProLicense ist ein vollständig unabhängiges Beratungsunternehmen, erhält keine Vergütungen von Oracle und bezieht keine Kickbacks von anderen Softwarevertrieben. Die Vergütung der ProLicense GmbH erfolgt in der Regel erfolgsbasiert direkt vom Kunden.



Leseranfragen:

Reventlowstrasse 28, 22605 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Oracle Audit ? Was kann ein Oracle Konfliktcoach?
OPITZ CONSULTING jetzt auch in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.09.2015 - 04:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Oberg
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-22868288-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oracle Audit ? Warum reicht ein Verhandlungstraining nicht?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProLicense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ProLicense GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.