businesspress24.com - Kinder-Fotoprojekt der element-i-Bildungsstiftung - Vernissage im Stuttgarter Rathaus
 

Kinder-Fotoprojekt der element-i-Bildungsstiftung - Vernissage im Stuttgarter Rathaus

ID: 1257508


(businesspress24) - Am 17. September 2015 um 18 Uhr lädt die element-i-Bildungsstiftung ins Erdgeschoss des Rathauses der Landeshauptstadt Stuttgart ein. Die schönsten Bilder, die im Rahmen des Kinder-Fotoprojekts der element-i-Bildungsstiftung entstanden sind, werden hier zu sehen sein. Die Stuttgarter Kinderbeauftragte Maria Haller-Kindler wird die Ausstellung mit einer kleinen Rede eröffnen. Der Kursleiter und Fotograf Tom Perper wird für Fragen zur Verfügung stehen.

"Wer die Fotografien sieht, kann oftmals kaum glauben, dass sie von Kindern gemacht worden sind", sagt Meike Betz von der element-i-Bildungsstiftung. "Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Kinder es geschafft haben, ihre ganz eigene Sicht auf die Welt in Bildern festzuhalten."

In den mehrtätigen Fotokursen der element-i-Bildungsstiftung erhalten die Kinder erst eine Einführung in die Theorie der Fotografie, danach machen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Kamera und wachen Augen auf den Weg, um selbst Meisterbilder zu schießen. Ihre zehn schönsten Bilder reichen sie schließlich beim großen Wettbewerb ein. Zum Abschluss jeder Fotosaison werden die schönsten Bilder gekürt und in einer Wanderausstellung ausgestellt. So wird "die Welt aus Kinderaugen" für Erwachsene erfahrbar. Bisherige Stationen der Ausstellung waren die Scharr AG und die Fachtagung Sprache in Heidenheim.

Die element-i-Bildungsstiftung lädt alle Eltern, Kinder und Fotointeressierten herzlich ein, die Erfahrung, "die Welt aus Kinderaugen" zu betrachten, gemeinsam mit den Gastgebern zu genießen. Die Bilder werden ab der Vernissage bis zum 8. Oktober im Rathaus zu bewundern sein.

Die element-i-Bildungsstiftung bittet um eine kurze Anmeldung per E-Mail an meike.betz(at)element-i.de.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die element-i-Bildungsstiftung
In vielfältigen Projekten eröffnet die element-i-Bildungsstiftung Kindern neue Horizonte - unabhängig von deren Geschlecht, ihrer Herkunft oder den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern. So können sie ihre Interessen und Begabungen entdecken, Kreativität und Selbstvertrauen entwickeln und daraus Kraft für ihr gesamtes Leben schöpfen. Auf Basis humanistischer Werte und in Orientierung an dem element-i-Leitbild fördert die element-i-Bildungsstiftung daher die Umsetzung zukunftsweisender Pädagogik, insbesondere - aber nicht ausschließlich - in den knapp 40 element-i-Kitas und Grundschulen.
Unter anderem lobt die element-i-Bildungsstiftung jährlich den Pädagogik-Innovationspreis KitaStar aus. Er wird im Rahmen des Zukunftskongresses für Bildung und Betreuung Invest in Future verliehen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

eoscript Public Relations
Eike Ostendorf-Servisoglou
Löwen-Markt 8
70499 Stuttgart
eos(at)eoscript.de
0711-65227930
http://www.eoscript.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2015 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257508
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Meike Betz
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711-656960-36

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder-Fotoprojekt der element-i-Bildungsstiftung - Vernissage im Stuttgarter Rathaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

element-i Bildungsstiftung gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von element-i Bildungsstiftung gGmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 93


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.