businesspress24.com - Kinderhilfswerk startet Weil wir Mädchen sind ... in Speyer / Historisches Museum der Pfalz zeigt
 

Kinderhilfswerk startet Weil wir Mädchen sind ... in Speyer /
Historisches Museum der Pfalz zeigt interaktive Ausstellung von Plan

ID: 1257494


(ots) - Mit drei Mädchen ferne Länder besuchen -
ab dem 6. September 2015 ermöglicht das Kinderhilfswerk Plan
International Deutschland diese ungewöhnliche Weltreise im
Historischen Museum der Pfalz Speyer. Bis zum 17. Januar 2016 kann
das Publikum an zahlreichen interaktiven Stationen den Alltag in
Afrika, Asien und Lateinamerika nachempfinden - erstmals in
Rheinland-Pfalz. Viele Exponate können ausprobiert und so Vergleiche
mit dem Alltag hierzulande angestellt werden.

Dr. Alexander Schubert, Direktor des Historischen Museums der
Pfalz, sagte anlässlich der Eröffnung: "Mit dieser eindrucksvollen
Ausstellung kann sich das Publikum selbst in den Alltag von Mädchen
in Entwicklungsländern versetzen und erfahren, wie Kinder anderswo
auf der Welt mit ihrem Leben zurechtkommen. Ich freue mich sehr, dass
wir diese besondere Schau präsentieren können."

"Die Lage der Kinder in vielen Teilen der Welt muss sich
verbessern - das verdeutlicht diese Ausstellung auf sehr persönliche
Weise", sagt die Schauspielerin Nina Kronjäger. "Plan verschafft
Jungen und Mädchen bessere Lebenschancen. Diese Arbeit unterstütze
ich sehr gern, auch mit meiner Patenschaft."

In Weil wir Mädchen sind ... nehmen Djenebou aus Mali, Asha aus
Indien und Yoselin aus Ecuador das Publikum mit zu einer Visite in
ihre farbenfrohen Heimatregionen. Themen wie Gewalt und
Zwangsverheiratung werden dabei sensibel vermittelt. Die Veranstalter
haben ein umfangreiches Begleitprogramm vorbereitet. Informationen
und Anmeldungen für Gruppen über das Historische Museum der Pfalz,
Tel. +49 (0)6232 1325-0, info(at)museum.speyer.de.

Weil wir Mädchen sind ... - Mädchenwelten in Afrika, Asien und
Lateinamerika
6. September 2015 bis 17. Januar 2016
Historisches Museum der Pfalz Speyer,
Domplatz 4, 67346 Speyer




Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr

www.weil-wir-maedchen-sind.de,
www.museum.speyer.de und www.plan.de



Pressekontakt:
Für Hintergründe zum Kinderhilfswerk Plan und für Interviewanfragen
betreffend Nina Kronjäger wenden Sie sich bitte an:
- Plan International Deutschland e.V., Marc Tornow, Bramfelder Str.
70, 22305 Hamburg
Tel. +49 (0)151 4617-1141, E-Mail: presse(at)plan.de, www.plan.de

Für Film- und Fotoanfragen wenden Sie sich bitte an:
-Historisches Museum der Pfalz Speyer, Nadja Springer, Domplatz 4,
67346 Speyer
Tel. +49 (0) 6232 1325-613, E-Mail: nadja.springer(at)museum.speyer.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Über 800 Studierende in Kenia und Uganda zu Unternehmern fortgebildet
Hinstorff legt zwei Romane von Hans Werner Richter neu auf / Ein Chronist Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257494
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg/ Speyer


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderhilfswerk startet Weil wir Mädchen sind ... in Speyer /
Historisches Museum der Pfalz zeigt interaktive Ausstellung von Plan
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Plan International Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 1 318


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.