Kölner Stadt-Anzeiger: OB-Wahl in Köln soll doch verschoben werden - Wahlleiterin hatte zuvor das Gegenteil erklärt
(ots) - Köln. Die Oberbürgermeister-Wahl in Köln soll nun
doch verschoben werden. Die Stadtverwaltung will beim
Innenministerium eine Verschiebung des Termins beantragen, erfuhr der
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) aus Kreisen der
Verwaltung. Zuvor hatte die Bezirksregierung das geplante Verfahren
für rechtlich bedenklich erklärt. Denn die bereits abgegeben 53 000
Briefwahl- und Direktwahlstimmen würden ihre Gültigkeit verlieren.
Dieses Problem lasse sich nur durch eine Verschiebung des Wahltermins
und den Versand neuer Stimmzettel beheben, heißt es im Rathaus.
Wenige Stunden zuvor hatte Wahlleiterin Agnes Klein im Gespräch mit
der Zeitung noch erklärte, die OB-Wahl solle trotz der Panne mit den
nicht gesetzeskonformen Stimmzetteln wie geplant am 13. September
stattfinden.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2015 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257255
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: OB-Wahl in Köln soll doch verschoben werden - Wahlleiterin hatte zuvor das Gegenteil erklärt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).