Rettungsdienst Schweiz: Top-Thema im neuen Rettungs-Magazin
(businesspress24) - Rettungsdienst Schweiz: Kaum in einem anderen Land außerhalb Deutschlands dürfte es eine ähnlich hohe Dichte an Rettungsassistenten geben wie in der Schweiz. Die Gründe: Es locken ein gutes Gehalt und man spricht – fast – dieselbe Sprache. Irgendwie scheint alles wie in Deutschland zu sein, nur kleiner, langsamer und putziger. Wer beide Rettungsdienst-Systeme aus eigener Erfahrung kennt, wird an dieser Stelle warnen. Tatsächlich existiert südlich des Rheins kein „Deutschland-Light“, sondern ein Staat, der in vielen Dingen diametral zur Bundesrepublik Deutschland steht. – Unsere Tipps für Stellensucher.
Demenz-Therapie: Die Zahl der an Demenz erkrankten Patienten nimmt in Deutschland langsam, aber stetig zu. Somit wird auch die professionelle Notfallrettung immer häufiger mit dieser Patientengruppe konfrontiert. Ein Problem: Es gibt keine Algorithmen, nach denen die Betroffenen behandelt werden können. Lesen Sie im aktuellen Rettungs-Magazin, welche Möglichkeiten der Rettungsdienst hat.
Malteser-Rettungsdienst Frankfurt/Main: Seit 1972 gehören die Malteser zum Rettungsdienst in Frankfurt am Main. Was mit einigen Ehrenamtlichen und ein paar VW-Bullis begann, hat sich zu einem modernen Rettungsdienst entwickelt. Wie die Malteser heute in der Main-Metropole aufgestellt sind – im neuen Rettungs-Magazin.
Rettungs-Magazin, Ausgabe 5/2015 – jetzt am Kiosk oder zum Kiosk-Preis in unserem Rettungsdienst-Shop. Natürlich können Sie das Rettungs-Magazin auch kostenlos testen oder die aktuelle Ausgabe bequem als E-Paper herunterladen. shop.rettungsmagazin.de/rettungs-magazin/einzelhefte/rett...
Das Rettungs-Magazin ist eine Zeitschrift der Verlagsgruppe Ebner, Ulm. Sie ist die einzige Fachzeitschrift in der Rettungsdienstbranche, die sich von der IVW prüfen lässt und sowohl im Abonnement als auch im Handel bundesweit erhältlich ist.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rettungs-Magazin: Fachinformationen für das Rettungsfachpersonal und Notärzte über Einsatzpraxis, Technik, Aus- und Fortbildung.
Rettungs-Magazin
Lars Schmitz-Eggen
Kurt-Schumacher-Allee 2
28329 Bremen
Tel. 0421/46886-0
redaktion(at)rettungsmagazin.de
Datum: 02.09.2015 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257113
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Schmitz-Eggen
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421-46886-0
Kategorie:
Rettungs- und Hilfswesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1858 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rettungsdienst Schweiz: Top-Thema im neuen Rettungs-Magazin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rettungs-Magazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).